Anm. d. Red: In einer früheren Version wurde nicht ersichtlich, dass Armin Theis für nur ein Spiel übernehmen wird. Das haben wir korrigiert.
Der SuS Merklinde hat sich nun doch schon vor der Winterpause von seinen Trainern Klaus Magiera und Darius Schatterny getrennt. Diese Entscheidung wurde am Donnerstag durch den Sportlichen Leiter Martin Broll bekanntgegeben.
Der Verein reagiert damit auf die bislang enttäuschende Saison in der Kreisliga A, in der die Mannschaft aktuell den letzten Platz belegt und nur vier Punkte erzielen konnte. Niederlage um Niederlage musste das Team einstecken, weshalb es der Verein als notwendig erachtet habe, vorzeitig einen neuen Trainer zu ernennen.
Broll kritisierte, dass es dem Trainer-Duo nicht gelungen sei, die Mannschaft ausreichend zu motivieren. Zwar habe das Team in vielen Spielen gut gekämpft, doch wiederholt wurden zu viele Fehler gemacht. Zudem gebe es weiterhin erhebliche Personalprobleme, da zahlreiche Stammspieler fehlen.

„Wir haben die Trennung von Klaus und Darius vorgezogen, um der Mannschaft vor dem wichtigen Spiel gegen DSC Wanne II einen neuen Impuls zu liefern“, erklärte Martin Broll.
Das kommende Spiel (1.12., 13 Uhr im Sportpark Herne) gegen den Tabellenachten ist für den SuS Merklinde richtungsweisend, da es das erste Rückrunden-Spiel darstellt. Für das Team ist es auch die letzte Chance, sich vor der Winterpause von der Abstiegszone zu distanzieren. Das Hinspiel verlor Merklinde mit 0:2.
Trainer für ein Spiel: Armin Theis
Mit Armin Theis konnte der Verein einen Mann gewinnen, der bereits in der Vergangenheit Trainer in Merklinde war und somit mit den Gegebenheiten und der Mannschaft bestens vertraut ist. Broll zeigte sich zuversichtlich: „Armin war schonmal Trainer in Merklinde, hat Erfahrung und kennt sich damit aus, Spieler zu motivieren.“ Allerdings: Theis wird nur für ein Spiel einspringen. Gegen DSC Wanne II steht er an der Seitenlinie, anschließend soll ein neuer Coach übernehmen – im Idealfall längerfristig.
Der Kontakt zu Armin Theis sei unterdessen eher zufällig zustande gekommen. In einem Gespräch äußerte der Trainer seine Bereitschaft, der Mannschaft zu helfen. Theis habe gesagt: „Dann versuchen wir doch mal, die Jungs zu motivieren.“ Das habe den Ausschlag für die zumindest vorübergehende Zusammenarbeit gegeben.
Erste Bewährungsprobe am Sonntag
Armin Theis hat in der Vergangenheit bereits eine Erfolgsgeschichte zu verzeichnen. 2011 übernahm er das Traineramt bei der SG Castrop, die zu diesem Zeitpunkt aus 16 Spielen nur magere sechs Punkte erzielt hatte.
Unter seiner Leitung konnte die Mannschaft in den verbleibenden 12 Spielen noch 20 Punkte holen und sich somit aus der Abstiegszone retten. Sogar im Spiel gegen den Tabellenführer gelang der SG Castrop ein überraschender Punktgewinn.
Das kommende Spiel gegen DSC Wanne II am Sonntag (13 Uhr) könnte ein weiteres – wenn auch kurzes – Kapitel seiner Erfolgsgeschichte werden.