Mit 3:0 (0:0) gewann der FC Frohlinde das Stadt-Derby beim SuS Merklinde. Auch wenn sich beide Trainer über den recht einseitigen Verlauf der Partie hinterher einig waren, herrschte bei der Analyse über das „Wie“ eine durchaus deutliche Diskrepanz. „Ich muss schon sagen, dass, auch wenn wir gegen Wacker Obercastrop II noch nicht gespielt haben, Frohlinde heute schon so stark war, dass ich sie als Mannschaft sehe, die um den Aufstieg mitspielen wird“, hielt Merklindes Klaus Magiera fest.
Sven Berger vom Auftritt seiner Mannschaft genervt
Gänzlich anders sah sein Gegenüber Sven Berger die Leistung seiner Mannschaft. „Es war zwar eine sehr einseitige, teilweise auch langweilige Partie. Aber wir müssen in der ersten Halbzeit mindestens zwei Tore machen. Wir haben viele Eins-gegen-Eins-Situationen, in denen wir den Torhüter einfach anschießen. Das nervt mich extrem“, so Berger.
Tatsächlich retten sich die Merklinder, die laut Trainer Magiera „wie die Löwen gekämpft“ hätten, mit einem 0:0-Unentschieden in die Halbzeitpause.

Kurz nach Wiederanpfiff war es dann Top-Stürmer Conor O‘Reilly der binnen vier Minuten den Favoriten auf die Gewinnerstraße brachte: Zweimal kombinierte sich Frohlinde über den Flügel, zweimal stand O‘Reilly in der Mitte genau richtig (53./57.). „Mit ihren schnellen Außenspielern konnten wir heute nicht mithalten. Und der Stürmer macht, was ein Stürmer eben machen muss: hält seinen Fuß gekonnt hin“, so Magiera.
Die Frohlinder verwalteten in der Folge die Partie. Ein Traumpass von Dennis Adamczok leitete dann den Schlusspunkt ein: Jan-Paul Röben nahm das Leder dankend mit und vollendete zum 3:0-Endstand (85.). Ein Tor, dass sogar den heute kritischen Sven Berger besänftigte: „Ein Zuckerball“, schwärmte er.
Statistik
Kreisliga A
SuS Merklinde - FC Frohlinde 0:3 (0:0)
MERKLINDE: Güncü; Kiehl, F. Spiecker (55. Husein), Paeschke, Aslan (51. Brunsberg), Wozniak, Bastürk (55. Brandt/69. Fernandez), Volkov, Ahmet, Sahin (57. Moustafa), Stewen
FROHLINDE: Hauck; Lauth, Adamczok, Netthöfel, Sprcuh (61. Kolodzick), O´Reilly (75. Fuhlbrügge), M. Bothe, Neese (75. Märtin), Chrobok (75. Celik), Zurkova, N. Bothe (61. Röben).
Tore: 0:1 (53.) O´Reilly, 0:2 (57.) O´Reilly, 0:3 (85.) Röben