Die Fußballer des SV Wacker Obercastrop II (3.) mussten sich zum Rückrundenauftakt der Kreisliga A mit einem torlosen Remis zufriedengeben. Gegen den SV Wanne II (8.) spielte die Mannschaft von Trainer Björn Brinkmann 0:0-Unentschieden.
Auch Defizite treten zu Tage
„Es war ein gutes Spiel von uns, insbesondere in der zweiten Halbzeit“, erklärte Brinkmann. „Da waren wir deutlich überlegen.“ Die erste Halbzeit verlief zuvor ausgeglichen. Luce Schneider hatte dabei eine „hundertprozentige Torchance“, so Brinkmann. Doch der vertändelte den Ball gegen den Wanner Verteidiger. „Ein Tor hätte zur Pause gut getan, aber das 0:0 war verdient zur Pause“, sagt Brinkmann.

In der zweiten Halbzeit spielte die Obercastroper Reserve dann ihre Stärke aus und ließ keinerlei gegnerische Torchancen zu. Ein Schuss von Maurice Seifert wurde von Wanne-Keeper Daniel Kassen ausgezeichnet pariert. Nicolas Stockhausen schoss aus fünf Metern Entfernung neben das Tor.
„Wir hatten sechs oder sieben gute Abschlüsse, aber der Ball wollte einfach nicht rein“, resümiert Brinkmann. „Heute hat einfach das Glück gefehlt, der Mannschaft kann ich keinen Vorwurf machen.“
Aber das erste Spiel nach der Winterpause offenbarte auch Defizite. „In der ersten Halbzeit haben wir uns zu wenig einfallen lassen und uns zu wenig getraut“, so Brinkmann. „Ich hoffe, dass das nächsten Sonntag besser wird.“ Am 23. Februar ist Wacker dann beim FC Frohlinde zu Gast.
Die Frohlinder (2:1 gegen Eintracht Ickern) gewannen ebenso wie Tabellenführer VfB Börnig. Der Rückstand von Wacker auf die Tabellenspitze beträgt damit nun zehn Zähler. Für den Drittplatzierten ein Rückschlag im Aufstiegsrennen direkt zum Rückrundenauftakt.
Kreisliga A: W. Obercastrop II - SV Wanne 11 0:0
OBERCASTROP II: Bals; Steger, Hoffmann, Stockhausen, Kitowski (53. Queder), Seifert (73. Spahija), Zimmermann, Schneider (65. Schulz), Nolte, Hagenau, Brehm.
Tore: Fehlanzeige.