Torhüter des FC Frohlinde glänzt als Stürmer und trifft Vergangenheit bei Dortmunder Klubs

FC Frohlinde Ersatz-Torwart: erinnert als Stürmer an seine Jugendzeit
Lesezeit

Beim FC Frohlinde wundern sich die Fans schon lange nicht mehr, wenn Ersatztorwart Laurenz Hauck, wie jetzt beim Test gegen SW Röllinghausen, in Spielerkluft zur Trainerbank schlendert. „Das ist so besprochen“ erklärte FCF-Stammtorwart Meikel Wagner, gegenüber der Redaktion.

Torhüter Hauck, der 2022 im siegreichen Finale der Stadtmeisterschaft gegen Wacker Obercastrop im Team des damaligen Trainers Sascha Rammel zwischen den Pfosten stand, hatte sich das so gewünscht.

Dritter Torhüter kommt aus Dortmund

Laurenz Hauck vom FC Frohlinde selbst sagte jetzt: “Ich habe mit Sven Berger gesprochen, dass ich aus beruflichen Gründen nicht immer trainieren kann.“

Der am 14. August 22 Jahre alt werdende Keeper, oder soll man jetzt sagen Stürmer, hat seine Ausbildung als Immobilienkaufmann abgeschlossen und ist jetzt oft vor allem zu den Trainings-Zeiten parallel beruflich unterwegs. Deshalb wurde in Cedric Nagler ein dritter Torwart verpflichtet, damit, wie Hauck erzählte, immer zwei Torhüter an den Übungsabenden dabei sind.

Ganz uneigennützig ist der Wunsch beim FC Frohlinde für einen dritten Torhüter von Laurenz Hauck nicht. Er selbst ist ja erst in der U14 des FC Brünninghausen vom Stürmer zum Torwart umfunktioniert worden.

Er wechselte von der SG Lütgendortmund und wurde wahrscheinlich Torwart, weil er körperlich der Größte war und wie er jetzt lachend dazufügte: „Auch stabiler als alle anderen.“ Sein Wunsch auf dem Feld zu spielen blieb. Zumal er, wie er auch erklärte: „Leichter und flinker geworden ist.“ In der A-Jugend ging es zum FC Frohlinde.

Treffer im Freundschaftsspiel

Dass sich Ersatzkeeper Laurenz Hauck trotz großer neuer Konkurrenz auch als Feldspieler beim FC Frohlinde einbringen kann, hat er schon häufig auch bei Einsätzen in der zweiten Mannschaft (Kreisliga A) in der Vorsaison bewiesen.

Am Sonntag (28. Juli) beim 6:1 (4:0) gegen SW Röllinghausen kam der noch 21-Jährige für Nico Bothe, der bis dahin drei Tore erzielt hatte, in der 70. Minute aufs Feld. Das hätte Coach Berger in der Pause angekündigt. Ein Tor gelang ihm nicht mehr.

Das war ihm gegen den SC Recklinghausen in der Vorwoche beim 15:3-Sieg zum 14:3 gelungen. Selbst gegen Röllinghausen hätte eine gute Chance in der warmen Luft gelegen, doch ein Kollege (den Namen wollte er nicht nennen) spielte ihn frei vor dem Tor nicht an.

Die Stimmung der verpassten Torchance ist bei Laurenz Hauck dennoch nicht in den Keller gefallen. Er fühlt sich nach eigener Aussage „pudelwohl in Frohlinde“. Ein besonderes Lob hatte er für alle Verantwortlichen an der Brandheide: „Die haben am Anfang des Jahres wirklich einen tollen Job gemacht.“ Er weiß, wovon er redet.

Als er mit 17 Jahren aus der Frohlinder A-Jugend bei den Senioren hineinschnupperte, waren noch Michael Wurst und Stefan Hoffmann die Trainer. Die Verantwortlichen wechselten rasant, Lorenz Hauck blieb. Meikel Wagner sagte jetzt zu dem 21-Jährigen: „Das ist doch schon eine Institution hier in Frohlinde, er ist immer da und packt auch überall mit an.“

2021 kam Laurenz Hauck aus der FCF-Jugend in den Senioren-Kader der Frohlinder.
2021 kam Laurenz Hauck aus der FCF-Jugend in den Senioren-Kader der Frohlinder. © Volker Engel

Laurenz Hauck, der sich als Ersatzkeeper immer wieder für einen Einsatz zwischen den Pfosten des FC Frohlinde bereithält, wechselt jetzt sein Domizil. Vom elterlichen Wohnhaus in Dortmund Kirchlinde, zieht er mit seiner Freundin nun in eine Wohnung auf den Schweriner Berg. Achtung: Der Vorsitzende der Spvg Schwerin, Rainer Dinter, ist dort sein Nachbar.

Beim FC Frohlinde sah man bei den Spielen Ersatztorwart Laurenz Hauck immer wieder Wasserkisten für die Spieler tragen, die weit weg geschossenen Bälle auf die Tennisanlage oder der nebenliegenden Straße Brandheide wiederzuholen.

Weil er immer der Jüngste war. Doch das ist jetzt vorbei, wie er selbst schmunzelnd erklärte: „Das müssten jetzt die Jungs wie Josh Zurkova oder Alexander Leineweber machen.“

Aber wenn niemand in der Nähe parat wäre, würde er es natürlich auch weiterhin tun. Auf die treue Seele Laurenz Hauck ist Verlass, ob im Tor, auf dem Feld oder einfach nebenan.