Martin Janicki (l.) verabschiedete Theo Schürhoff als Geschäftsführer bei Wacker. Nun ist das Obercastroper Urgestein gestorben. © Volker Engel
Fußball
SV Wacker Obercastrop trauert um Urgestein Theodor Schürhoff
„Theo“, wie ihn alle nicht nur im Obercastroper Umfeld nannten, ist am Montag (22.6.) im Alter von 74 Jahren verstorben. Theodor Schürhoff war ein Wackeraner mit Leib und Seele.
Er war ein „Wackeraner mit Leib und Seele“, sagte Martin Janicki, der Vorsitzende des neuen Westfalenligisten von der Erinstraße. Am Montag (22.6.) ist der langjährige Obercastroper Geschäftsführer und Ehrenvorsitzende Theodor Schürhoff nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Martin Janicki sagte: „Wir sind sehr traurig über diese Nachricht und mit unseren Gedanken bei ihm und seiner Familie.“
Dem SV Wacker Obercastrop wird die Ikone des Vereins fehlen. Theo Schürhoff setzte sich für alle Belange ein und war stets an der Weiterentwicklung des SV Wacker Obercastrop beteiligt. Viele Funktionäre im Fußball schätzen seine Arbeit sehr.
Auch den Berichterstatter dieser Zeitung unterstützte er, wo er konnte. Sollte einmal vor einem Spiel kein Spielbericht vorliegen, sorgte Theo dafür, dass der Drucker schnell eine Kopie ausspuckte. Im Laufe der Jahre hat sich so schon eine Art Freundschaft entwickelt.
Zumeist stand Schürhoff am Spieltag schon im Schatten des Vereinshauses und hielt dem Schreiber dieser Zeilen mit einem verschmitzten Lächeln den Spielbericht mit den Aufstellungen entgegen. Selbst als ein fehlender Parkplatz die rasenden Reporter sonntags hemmte, sorgte Theo Schürhoff für einen eigenen Stellplatz für die Presse. Obercastrop ohne Schürhoff? Schwer vorzustellen.
Ein Nachruf auf der Internetseite des Vereins von der Karlstraße zeigt, wie rührig der Obercastroper für seinen Verein auftrat. Seit 55 Jahren gehörte Theo Schürhoff dem SV Wacker an. Er spielte in der 1. Mannschaft und baute in jungen Jahren eine Schülermannschaft auf. Einen großen Erfolg feierte er im Jahr 1965, als er mit der Schülermannschaft DJK-Verbandsmeister wurde.
Schon mit 21 Jahren Geschäftsführer
Auch als Funktionär war Theo Schürhoff sehr erfolgreich. Mit 21 Jahren agierte er bereits als Geschäftsführer und Jugendleiter. Die Fusion des BV Wacker Castrop mit dem BW Obercastrop im Jahr 1997 zum SV Wacker Obercastrop, gestaltete er mit.
Über den Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga im Jahr 2018 war Theo Schürhoff sehr begeistert. Die gute Entwicklung des Vereins in der Landesliga begleitete er zuletzt als 2. Geschäftsführer und Ehrenvorsitzender. Auch der nächste Schritt in die Westfalenliga war für Theo Schürhoff eine Herzens-Angelegenheit, die er tatkräftig unterstützte.
In Erinnerung bleiben die Tränen, die Schürhoff bei Siegen diverser Stadtmeistertitel regelmäßig vergoss. Tränen, die sicherlich auch jetzt nicht nur Wacker Obercastrop-Mitglieder zum Tode ihres Urgensteins verlieren werden. Auch ich als Autor dieser Zeilen bin sehr traurig.
Schon der zweite Todesfall beim SVWO
Mit dem Tode von Schürhoff hat Wacker Obercastrop den zweiten Todesfall eines Vorstandsmitgliedes innerhalb kurzer Zeit zu verkraften. Jürgen Hahn, Schürhoffs Nachfolger als Geschäftsführer und designierter 1. Vorsitzender, starb im September 2019.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.