Wacker gewinnt hitzige Partie gegen Brünninghausen Rudelbildung, Platzverweis und später Jubel

Wacker gewinnt hitzige Partie gegen Brünninghausen: Rudelbildung, Platzverweis und später Jubel
Lesezeit

Leonard Onofaro setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch, ging in den Strafraum und sah den besser positionierten Florian Tonye sieben Meter freistehend vor dem Tor. Dieser blieb eiskalt und versenkte zum 2:1-Siegtreffer (90.+4).

Jubeltanz nach Führungstreffer

Die Erin-Kampfbahn stand Kopf und halb Obercastrop war auf dem Rasen. Ein ganz wichtiges Tor im Kampf um den Aufstieg für den SV Wacker. Brünninghausen war spät geschlagen und verliert den Anschluss an Spitzenreiter TSG Sprockhövel. Nun aber der Reihe nach: In Halbzeit eins gab es wenig klare Möglichkeiten und beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig ab.

Einzig Sipan Uzun besaß aussichtsreiche Abschlüsse für den FCB (13./28.). So ging es in einer umkämpften, ausgeglichenen Begegnung mit einem 0:0-Unentschieden in die Pause, zu wenig für Wacker, wenn die Jungs um Kapitän Kevin Großkreutz nochmal ganz oben angreifen möchten. Ähnliche Worte verlor vermutlich auch Wacker-Trainer Zouhair Allali in der Halbzeit, denn Wacker legte los wie die Feuerwehr.

Brayan Sosa tankt sich durch.
Brayan Sosa tankt sich durch. © VOLKER ENGEL

Am Ende war es Brightney Igbinadolor, der nach gutem Steckpass eiskalt vor FCB-Schlussmann Leon Broda blieb und Wacker in Führung brachte (47.). Beim Jubel tanzte er mit Brayan Sosa ausgelassen. Viel Nennenswertes gab es nicht mehr bis Minute 80. Es war hitzig und beide Mannschaften wollten unbedingt punkten. Dann gab es eine Rudelbildung, die eine rote Karte für die Brünninghausener zur Folge hatte.

Es traf den Torwarttrainer, insgesamt wurde es fortan hitzig und auch zwischen den Bänken blieb es nicht ruhig. Beide Trainer wurden von Schiedsrichter Janik Stork mit Gelb verwarnt. Dann folgte eine Wahnsinnsschlussphase. Angefangen in Minute 84, als Sosa völlig freistehend vor Broda den Ball über das Tor schoss. Das wäre es vermutlich gewesen, aber so glaubte der FCB an sich.

Zwei Minuten später gab es dann einen Freistoß, den Julian Trapp nach guter Flanke von Co-Trainer Kevin Brümmer ins Tor köpfte. Fast drehte der FCB das Spiel sogar komplett, aber der eingewechselte Ousman Diallo scheiterte am Pfosten (88.). Glück für Wacker, die aber weiterhin an die drei Heimpunkte glaubten.

Nach dem späten Siegtreffer bekam die Mannschaft vom Hombruchsfeld noch einen Freistoß zugesprochen.

Leon Broda rückt auf, Wacker gewinnt

Torwart Leon Broda war ebenfalls mit vorne, allerdings hatte er keine Chance, diesen Ball zu erreichen, denn Brümmer setzte den Ball über das Tor (90.+8). Dann war Schluss und Trainer Zouhair Allali und Wacker Obercastrop durften jubeln. Er sah insgesamt ein gutes Spiel seiner Elf: „Wir haben gut gespielt und gekämpft. Wir haben bis zum Schluss dran geglaubt und dann so kurz vor Schluss den entscheidenden Punch gesetzt. Aus meiner Sicht haben wir verdient gewonnen.“

FCB-Spielertrainer Kevin Brümmer war nach Schlusspfiff verständlicherweise bedient: „Wir verschlafen den Start in Halbzeit zwei, kämpfen uns dann zurück und bekommen so kurz vor Schluss einen Konter zur Entscheidung. Das darf uns nicht passieren, wir stehen tabellarisch aber immer noch ordentlich da und glauben an uns.“

Zum Thema

Westfalenliga 2: SV Wacker Obercastrop - FC Brünninghausen 2:1 (0:0)

OBERCASTROP: Wientzek; Gerding, Pöhlker (76. Zentler), Igbinadolor, Steinrötter, Großkreutz, Ucles Martinez (86. Onofaro), Sosa, Malchrowitz, Can (90.+5 Koc), Kapitza (62. Tairech).

BRÜNNINGHAUSEN: Broda; Peychev, Hartmann, Khattari (83. Diallo), Trawinski (65. Karyagdi), Brümmer, Tekin, Trapp, Tipkemper, Pietryga, Uzun (65. Ivancic).

Tore: 1:0 (47.) Sosa, 1:1 (86.), 2:1 (90.+4) Tonye.

Zuschauer: 154.