Der SuS Merklinde hat seine Testspielphase abgeschlossen. Mit einem 2:2 (1:1)-Unentschieden trennte sich die Mannschaft von Trainer Mark Miller von der ETG Recklinghausen (Kreisliga B2 Recklinghausen).
Es war sozusagen die Generalprobe für das vielleicht wichtigste Spiel der Merklinder. Denn am Sonntag, 16. Februar, wenn die Meisterschaftsrunde der Kreisliga A nach der Winterpause ihre Fortsetzung findet, kommt es gleich zum großen Showdown im Tabellenkeller.
Das heimische Schlusslicht empfängt dann im ASC Leone den Tabellenvorletzten am Fuchsweg, der nur einen Punkt Vorsprung im Gepäck hat. „Da steht direkt viel auf dem Spiel“, erklärt SuS-Trainer Mark Miller. „Da ist gleich sehr viel Druck drauf.“
Das letzte Testspiel gegen ETG Recklinghausen gibt zumindest Anlass zur Hoffnung. „Da waren viele gute Sachen dabei“, sagt Miller. „Aber hinten gab es wieder individuelle Fehler; durch die beiden Gegentore haben wir uns verunsichern lassen.“

Für den SuS traf Rami Moustafa zum 1:1-Ausgleich (30.). Bei einem Konter nahm er den Ball vom linken Flügel mit in die Mitte und schoss flach in die Ecke. Das zwischenzeitliche 2:1 (55.) ging auf das Konto von Nikita Mekh. Im Gegenpressing holten sich die Merklinder den Ball zurück. Mekh zog dann aus der Drehung von der Strafraumgrenze ab und traf oben rechts in den Winkel. „Ein Traumtor“, so Miller.
Doch auch in der Offensive haben die Merklinder noch ein paar Hausaufgaben zu machen. „Wir hatten zwar nach vorne viele gute Momente, aber haben dann zu überhastet abgeschlossen statt konsequent zu Ende zu spielen“, erklärt Miller. „Insgesamt fehlt noch das Selbstvertrauen, aber wo soll das auch herkommen?“