SuS Merklinde macht dreimal den selben Fehler Tabellenletzter nach Heimniederlage

SuS Merklinde macht dreimal den selben Fehler: Tabellenletzter nach Heimniederlage
Lesezeit

Bitterer Spieltag am Sonntag, 29. September, für den A-Ligisten SuS Merklinde. Nach der 1:4 (1:1)-Niederlage gegen den SV Holsterhausen ist die bittere Realität: Der SuS ist Tabellenletzter in der Kreisliga A Herne/Castrop-Rauxel, da der ASC Leone mit 5:1 im Kellerduell gegen den RSV Holthausen gewann.

„Wir haben gekämpft und gefightet, aber am Ende haben wir wieder keine Punkte. So ist die bittere Wahrheit“, sagte Merklindes Co-Trainer Darius Schatterny nach dem Spiel gegen Herne Holsterhausen.

Dabei waren die Möglichkeiten da, dieses Spiel schon früh für sich zu entscheiden. Erst einmal gingen die Gäste durch Thomas Schmitter 1:0 in Führung (9.). Die Antwort? Tim Böing gleicht kurz vor der Pause aus zum 1:1 (45.).

Doch Schatterny war unzufrieden. „In der ersten Halbzeit müssen wir 3:1 oder 4:1 führen“, berichtete er. „Wir waren richtig gut in der ersten Halbzeit. Aber wie jedes Mal konnten wir die Chancen nicht reinmachen“, so der Coach.

Torwart-Wechsel als Wendepunkt

Der Wendepunkt war ein Wechsel im Tor. Joel Scheinhardt signalisierte, dass es für ihn nicht weiter ginge. Rohat Güncü rückte in den Kasten. Er stand dann im Mittelpunkt, da er bei allen drei Toren rauskam und das eins gegen eins verlor. Zweimal wurde Güncü umkurvt. So stellten Marvin Kühn (73. und 80.) und Florian Harbord (78.) auf 1:4 aus Sicht der Merklinder.

„Das waren drei unglückliche Aktionen. Ich will das nicht nur auf den Torwart schieben. Es waren halt individuelle Fehle, die zu den Gegentoren führten“, sagte Co-Trainer Darius Schatterny.

Zum Thema

Kreisliga A: SuS Merklinde - SV Holsterh. 1:4 (1:1)

MERKLINDE: Güncü; Kiehl, F. Spiecker, Blank, Paeschke (63. Katzorke), Wozniak (39. Fernandez), Böing, Volkov, Ahmet (84. Bastürk), Brunsberg (73. Aslan), Stewen.

Tore: 0:1 (9.), 1:1 (45.) Böing, 1:2 (73.), 1:3 (78.), 1:4 (80.).