Es kriselt beim SuS Merklinde. Mit nur vier Punkten auf dem Konto bildet der Verein das Schlusslicht in der Kreisliga A. Ohne eine klare Trendwende droht dem einstmaligen Bezirksligisten der Absturz in die Kreisliga B. Martin Broll, seit rund 20 Jahren Sportlicher Leiter am Fuchsweg, sucht nach einem neuen Trainer. Erste Gespräche fanden bereits statt. Bis Weihnachten soll ein neuer Übungsleiter feststehen.
Ex-Coach Klaus Magiera hatte das Feld räumen müssen, um der Mannschaft neue Impulse zu ermöglichen. Zuletzt stand er beim 0:2 gegen RWT Herne an der Seitenlinie. Im letzten Spiel vor der Winterpause übernahm dann Routinier Armin Theis das Trainerzepter – für nur ein Spiel wohlgemerkt. Der erhoffte Befreiungsschlag blieb aus. Der SuS Merklinde überwintert nach dem 1:7 (0:3) beim DSC Wanne II am Ende des Klassements.

Theis sah eine Mannschaft, in der „viel Potenzial“ stecke, die aber auch „sehr verängstigt“ sei. „Ich bin frustriert, weil ich mir meinen Abschied vom Fußball anders vorgestellt habe“, erklärte Theis nach der Partie. „Was ich mitnehme ist eine Mannschaft, die gemeinsam was erreichen kann; das Ergebnis müssen wir da beiseite lassen.“ Die Einstellung sei vorhanden. „Man muss sich gerade dann zeigen, wenn es schwierig ist“, so Theis.
In Tim Böing, Nikita Mekh und Lasse Renner waren gleich drei Leistungsträger angeschlagen ausgefallen. „Letztendlich ist es aber auch egal, denn hier könnte selbst Jürgen Klopp stehen, aber was nützt das, wenn man nicht zum Training kommt“, so Theis. „Das Spiel hat aber auch gezeigt, dass man Hoffnungen in diese Mannschaft stecken kann.“
Keller-Duell im ersten Spiel
Theis und Broll hoffen nun auf einen Coach, der dieses Potenzial ebenso im Merklinder Team sieht. Und der soll bald gefunden sein. „Noch vor Weihnachten will ich der Mannschaft einen neuen Trainer vorstellen“, so Broll. „Es muss jemand sein, der weiß, was auf ihn zukommt, mit einer jungen Mannschaft und einem relativ kleinen Verein.“
Ein neuer Übungsleiter müsse auf jeden Fall eine gewisse Empathie für eine Mannschaft in dieser speziellen Situation mitbringen. Drei bis vier Kandidaten habe er im Kopf. Über Namen lässt sich Broll noch nicht aus. Die Entscheidung soll jedoch bis zu den Feiertagen fallen, damit die Spieler wissen, mit wem sie im Januar ins Training gehen. Das erste Punktspiel (Sonntag, 16. Februar) wird dann gleich das vielleicht schon vorentscheidende Keller-Duell gegen den Vorletzten, ASC Leone. Keine leichte Aufgabe für den neuen Coach.