Strittiger Führungstreffer für Wacker Obercastrop II Talent leitet Sieg gegen Merklinde ein

Strittiger Führungstreffer für Wacker Obercastrop II: Youngster leitet Sieg gegen Merklinde ein
Lesezeit

Das 2.2-Remis bei RWT Herne abgeschüttelt, legte der SV Wacker Obercastrop II in der Kreisliga A gegen den SuS Merklinde am siebten Spieltag (22. September) den vierten Derbysieg im vierten Stadtderby auf den Kunstrasen. Die Brinkmann-Elf gewann gegen das Team von Trainer Klaus Magiera mit 4:1 (2:0).

Doppelpack Ilgin

Nachdem Nico Brehm den ersten Abschluss der Partie nach gerade einmal einer Minute über das Tor gejagt hatte, setzte Wacker II als Favorit in dieser Partie die meisten Akzente. Merklinde wurde, wenn, durch Konter über den schnellen Tim Böing oder Jonas Paeschke gefährlich. Geprüft wurde Benedikt Bals im Wacker-Tor aber selten.

Strittig war dann das 1:0 (19.) für die Gastgeber. Emre Ilgin wurde im Rückraum bedient und jagte den Ball satt per Direktabnahme aus 20 Metern ins lange Eck. Doch der Ball soll zuvor deutlich im Toraus gewesen sein.

Schiedsrichter Ralf Jahn war nicht optimal positioniert und entschied auf weiterspielen. Die Merklinder Hintermannschaft schaltete bereits ab. „Wenn der Ball bei der Führung einen Meter im Aus ist, entscheidet das zwar nicht das Spiel, aber beeinflusst es“, sagte Merklinde-Trainer Magiera nach dem Spiel. Youngster Ilgin erwischte auf Wacker-Seite einen guten Tag. Kurz vor der Pause kam der Angreifer wieder aus der Distanz zum Abschluss und versenkte den Ball zum 2:0-Pausenstand (37.).

Aus der Pause kamen dann die Merklinder voller Tatendrang. Ex-Wackeraner Tim Böing war auf der linken Seite wie so oft schneller als alle anderen und bediente Jonas Paeschke. Der Stürmer nahm den Ball direkt und schob überlegt in die rechte Ecke ein (51.). Keeper Bals ist beim 1:2-Anschluss machtlos.

Wacker II spielte jedoch weiter seinen Stiefel runter. Nicolas Stockhausen war nach einer Ecke zur Stelle und erhöhte auf 3:1 (60.).

Dann ging es Schlag auf Schlag. Ken Schulz stand am zweiten Pfosten goldrichtig und stellte auf 4:1 (62.). Die Partie trudelte aus. Es machte den Eindruck, Merklinde könne und Wacker wolle nicht mehr.

„Bis zur letzten Minute gekämpft“

„Der Sieg geht am Ende total in Ordnung. Wir sind in den Verwaltungsmodus gefallen, haben aber auch nichts mehr anbrennen lassen“, sagte Obercastrops Co-Trainer Felix Zimmermann in Vertretung für Björn Brinkmann, der nach Abpfiff zügig losfuhr, um sich die Partie zwischen dem VfB Börnig und RWT Herne anzuschauen.

„Wir haben bis zur letzten Minute gekämpft. Die Einstellung heute war im Vergleich zur Vorwoche viel besser. Mit guter Einstellung kann man auch verlieren“, war Magiera nicht wütend über die Niederlage auf der anderen Seite.

Zum Thema

Statistik

Kreisliga A HER

W. O´castrop II - Merklinde 4:1 (2:0)

WACKER II: Bals; Steger (71. Turan), Hoffmann (81. Nolte), Schulz (66. Stammers), Stockhausen, Rupieper, Queder (81. Schneider), Zimmermann, Budde, Ilgin (71. Spahija), Brehm

MERKLINDE: Güncü; Kiehl, F. Spiecker, Blank, Bastürk, Paeschke (82. Scheinhardt), Wozniak, Husein (46. Moustafa), Volkov (64. Brunsberg), Böing, Ahmet.

Tore: 1:0 (21.) Ilgin, 2:0 (37.) Ilgin, 2:1 (51.) Paeschke, 3:1 (62.) Stockhausen, 4:1 (64.) Schulz.