Mit einem 4:3-Sieg beim Vorjahresfinalisten Firtinaspor Herne (Landesliga) ist der SV Sodingen (Westfalenliga) Mitte November in das Viertelfinale des Herner Kreispokal-Wettbewerbs eingezogen. Trotz einer Roten Karte gegen die Gastgeber in der 33. Minute war das Duell laut Pokalspielleiter Markus Häbel (Herne) eine durchaus faire Partie.
Dennoch hatte für Firtinaspor jetzt ein teures Nachspiel. Wegen ihrer Fans und eines ihrer Funktionäre müssen die Wanner Strafgelder in Summe in Höhe von 450 Euro zahlen. Thomas Poersch (RSV Holthausen), Einzelrichter des Kreisportgerichtes, verhandelte den Fall, dass ein Fehlverhalten von Zuschauern und Ordnern des Vereins Firtinaspor Herne vorlag.“ Diese sollen den griechisch-stämmigen Schiedsrichter und seine deutschen Assistenten rassistisch fortwährend beleidigt haben. Poersch verhängte eine Geldstrafe in Höhe von 400 Euro.
Ebenfalls wegen dieses Fehlverhaltens wurde ein Funktionär der Wanner verurteilt. Er muss 50 Euro zahlen.
Für Pokallspieleiter Häbel war das Achtelfinale hochgradig suboptimal. Denn das Duell zwischen Marokko Herne (Kreisliga A) und SV Wanne 11 (Landesliga) wurde beim Stand von 0:3 in der Nachspielzeit der 90 Minuten vom Schiedsrichter abgebrochen. Zum Selbstschutz. Denn der Torwart der Gastgeber hatte bei ihm wegen einer Roten Karte wegen Handspiels außerhalb des Strafraums reklamiert und ihm dabei auf die Brust geschlagen.
In Castrop-Rauxel: Der Täter, dem das Topspiel-Derby zum Opfer fiel, wurde nie gefasst
Säumige Zahler : Westfälischer Verband wirft Vereine raus
Kreispokal: Mächtiger Gegner grätscht beim Duell des VfB Habinghorst mit DSC Wanne rein