Den 4:1-Husarenritt im Kreispokal-Finale gegen den FC Schalke 04 konnten die B-Juniorinnen von Victoria Habinghorst in der Gelsenkirchener Glückauf-Kampfbahn nicht wiederholen. Victorias Fußballerinnen gingen dort zum Start in die Bezirksliga-Aufstiegsrunde mit 1:5 baden. Das zweite Spiel des Tages gewann der FC Finnentrop mit 2:1 bei Westfalia Hagen.
Dass dieses Spiel in der Gelsenkirchener Glückauf-Kampfbahn derart happig endet für Habinghorst, ist einer desolaten ersten Halbzeit geschuldet. „Wir haben die ersten 40 Minuten verpennt. Wenn man mit 0:4 in die Pause geht, ist nur noch Schadensbegrenzung angesagt“, kommentiert Trainer Kevin Foltmann den Fehlstart.
Fairplay von Victoria wird bestraft
Was Victoria Habinghorst in der zweiten Hälfte mit einem 1:1 gelang. „Im zweiten Abschnitt hatten wir und Schalke gleichviele Chancen. Auch in den Zweikämpfen waren wir besser als zu Anfang“, so Foltmann. Denise Strickling hatte die Königsblauen mit 1:0 (5.) und 2:0 (18.) in Führung gebracht.
Wobei das 0:2 Victoria-Trainer Foltmann ärgert: „Eine Schalker Spielerin lag verletzt am Boden. Wir kicken den Ball mit Fairplay zurück zu unserem Tor - Schalke spielt weiter und macht den Treffer.“ Das 3:0 (33.) und 4:0 (40.+4) waren 30-Meter-Kracher von Josy-Annabell Röder.
Nächstes Heimspiel am 11. Juni
Kurz nach Wiederbeginn (43.) kamen Habinghorsts Fußballerinnen zum 1:4. Ein Freistoß von Mira Jetten („Der sollte wohl eine Flanke werden“, so Foltmann) landete im Schalker Tornetz. Dass der Rest des Aufstiegsspiels ausgeglichen verlief, unterstreicht auch, dass Schalkes 5:1 durch Sude Kart erst in der Nachspielzeit fiel.
Das nächste Habinghorster Spiel gegen die Spfr. Siegen wird am Sonntag, 11. Juni, um 13 Uhr daheim im „Gänsebusch“ ausgetragen. Am Freitag dieser Woche gehen Victorias Fußballerinnen erst einmal auf Saison-Abschlussfahrt nach Schloss Dankern. Von dort reisen sie direkt zum Siegen-Spiel an.