
© Volker Engel
Stammspieler des FC Frohlinde wechselt zum Westfalenligisten - obwohl er verletzt ist
Fußball-Landesliga
Als sich der Frohlinder Stammspieler an der Brandheide abmeldete, stieß das intern auf großes Unverständnis. Er wollte wechseln, verletzte sich aber. Jetzt ist die Sachlage geklärt.
Beim Frohlinder Vorstand um Robert Janßen hatte der Wechselwunsch des wichtigen Spielers zur Jahreswende für viel Kopfschütteln gesorgt. Zumal einen Weggang zu dieser Zeit gerade von ihm als einer der Kapitäne niemand für möglich gehalten hatte. Und so wollte ihn auch keiner aus Frohlinde ziehen lassen.
Auch Neu-Trainer Rammel konnte den wechselwilligen Spieler nicht überzeugen
Selbst ein Gespräch mit dem neuen Trainer Sascha Rammel konnte Kevin Brewko nicht umstimmen. Der 27-Jährige wollte zum SV Sodingen (Westfalenliga) wechseln, hatte er von Anfang an ohne große Geheimnistuerei erklärt. Dort kennt er den sportlichen Leiter Stefan Gosing und Trainer Dimitrios Kalpakidis aus gemeinsamen Zeiten bei Mengede 08/20. Doch so einfach wie es sich Brewko vorstellte, wurde es dann nicht. Frohlinde wollte den treuen Kicker, der seit der Saison 2017/18 an der Brandheide kickte, eben nicht ziehen lassen.

Kevin Brewkos Wechsel zum SV Sodingen ist durch. © Volker Engel
Jimmy Thimm, der da noch Trainer war, hatte im Gespräch erklärt: „Ich müsste ja einen Nagel im Kopf haben, Kevin ziehen zu lassen.“ So zog sich die Situation über Wochen hin. Einen Artikel in dieser Zeitung über den Wechsel, konterte Sportvorstand Thomas Raff so: „Damit keine Missverständnisse entstehen, mit Sodingen ist noch nichts geklärt.“
Kevin Brewko wechselt trotz Bänderriss zum SV Sodingen
Fraglich blieb die Sache auch, weil sich Brewko bei einem Training schon in Sodingen einen Bänderriss zugezogen hat. Kommt der Wechsel überhaupt zustande? Eine berechtigte Frage, die jetzt beantwortet ist. Die Herner Nachbarstädter erklärten: „Kevin Brewko ist ab sofort für uns spielberechtigt, wir sind uns mit Frohlinde einig.“ Bänderriss hin oder her.
So bestätigte jetzt auch der Frohlinder Thomas Raff die Klärung: „Wir haben uns nun mit Sodingen für die Rückrunde 2022 geeinigt, Kevin möchte in der Westfalenliga eine neue sportliche Herausforderung suchen. Der FC Frohlinde wünscht ihm auf diesem Wege alles Gute für die weitere Zukunft sowohl sportlich als auch gesundheitlich.“ Wann Brewko indes spielen kann, steht aufgrund seiner Verletzung noch in den Sternen.
Kevin Brewko, der in der Europastadt im Dorf Rauxel wohnt, hat unweit in der Jugend bei der Spvg Schwerin angefangen Fußball zu spielen. Noch als Junior wechselte er zur Spvg Erkenschwick (bis 2012) Preußen Münster und RW Ahlen (jeweils U19 bis 2013). Weitere Stationen bei den Senioren waren Westfalia Herne und Mengede 08/20. So schließt sich jetzt auch der Kreis mit den damals sportlich Verantwortlichen in Mengede, jetzt beim SV Sodingen.
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.