Arminia Ickern (Foto) siegte im Stadtmeisterschaftsfinale der D-Junioren mit 2:0 gegen den SV Wacker Obercastrop.

Arminia Ickern (Foto) siegte im Stadtmeisterschaftsfinale der D-Junioren mit 2:0 gegen den SV Wacker Obercastrop. © Volker Engel

Stadtmeisterschaft der D-Junioren: Arminia Ickern siegt mit Fortune gegen Wacker Obercastrop

rnJuniorenfußball

Der SC Arminia Ickern hat sich den Stadtmeistertitel der D-Junioren gesichert. Mit 2:0 gewann das Team aus dem Castrop-Rauxeler Norden gegen den SV Wacker Obercastrop.

Frohlinde

, 19.06.2022, 04:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Stadtmeisterschafts-Finale der D-Junioren setzte sich Arminia Ickern mit 2:0 (1:0) gegen den SV Wacker Obercastrop durch. Früh gingen die Ickerner mit 1:0 (10.) in Führung.

Nach einer Obercastroper Ecke konterte der SC Arminia. Der Schuss von Fynn Jesse wurde noch abgewehrt, aber Lennart Buhls Nachschuss traf schließlich. Das 2:0 (40.) kam ganz ähnlich zustande. Fynn Jesse traf diesmal selbst.

Jetzt lesen

„Das Spiel war spannend bis zum Schluss“, erklärte Arminia-Coach Andreas Kagelmacher nach dem Abpfiff. „Wacker hat das Spiel gemacht, wir haben gekontert. Mit einem glücklichen Ende für uns.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

D-Junioren: Arminia Ickern gewinnt gegen Wacker Obercastrop

Die Partie endete mit 2:0 für Ickern, war aber spannend bis zum Schluss.
18.06.2022

Arminia Ickern – W. Obercastrop 2:0 (2:1)

  • ARMINIA: Jone Fink, Neo Beutler, Ben Behringer, Maxim Wilhelm, Ismael Ben Cheilch, Fynn Jesse (Liam Döring), Lennart Buhl, Jonas Kagelmacher, Elias, Guzy, Vihant Heljic, Philip Waltereit, Luca Moqueireas
  • OBERCASTROP: Dario Muykanovic, Barlas Özcan, Angelo Maceri, Aaron Elmanowicz, Fynn Styers, Eric, Wolf, Serhat Yasagün (Mohammed El Kadaoui), Hedi Mlaiki, Wladimir Raising, Othman Dehmani, Enes Kocoglu.
  • Tore: 1:0 (10.) Lennart Buhl, 2:0 (40.) Fynn Jesse.

Das kurze Interview Gespräch mit dem Reporter unserer Redaktion wurde jäh unterbrochen, als die Ickerner Fußball-Junioren mit einer Plastikwanne voller Wasser anrückten, um ihrem Trainer eine standesgemäße Dusche zu verpassen. Sein warnender Hinweis („Nicht, ich habe ein Handy in der Tasche“) nützte ihm wenig. Seine Schützlinge konterten: „Dann leg es halt weg.“ Kagelmacher bekam schließlich seine Dusche.

Niclas Erbach, Trainer des SV Wacker, musste nach der Final-Niederlage sein Team ein wenig aufbauen und Trost spenden. Gegenüber unserer Redaktion sagte Erbach: „Wir haben dominiert und hatten mehr Ballbesitz. Beim Spielaufbau haben wir uns aber selbst ein Bein gestellt und mit Fehlpässen den Gegner eingeladen.“