Spvg Schwerin verlängert mit über 20 Spielern Überraschung bei Liskunov und Leistungsträger

Spvg Schwerin verlängert mit über 20 Spielern: Liskunov und Leistungsträger verlassen den Klub
Lesezeit

Die Spvg Schwerin gehört zu den Top-Klubs in der Bezirksliga 10. Im vergangenen Sommer gab es viele Neuzugänge (15 neue Spieler), die den ohnehin starken Schweriner Kader weiter verstärkten. Einen erneuten Umbruch dieser Größenordnung wird es im kommenden Sommer 2025 nicht geben, denn der Sportliche Leiter Thomas Faust war fleißig, hat ein XXL-Paket geschnürt und mit über 20 Schweriner Spielern eine Verlängerung am Grafweg vereinbart.

Großteil des Kaders gibt Zusage für nächste Saison

Vorab sind das namentlich: Leif Wellbrock, Marius Brödner, Nico Kaufmann, Paul Hahn, Niklas Windmann, Lukas Muth, Moritz Schlegel, Tobias Eurich, Kyell Gardemann, Fabian Gillner, Lucas Brämer, Lukas Wohlfarth, Ben Heike, Dominik Haake, Niels Niemeyer, Marco Führich, Jan Langer, Armin Begovic, Max Hassel, Tyler Kiefert, Tore Enstipp, Luca Bröcking und Luca Michalski.

„Wir freuen uns. Das zeugt von einer sehr guten Kontinuität, dass wir 23 Leute behalten können. Viele dieser Verlängerungen waren schon im Januar klar. Alle restlichen Gespräche gab es dann Anfang Februar“, berichtet und ordnet Schwerins Sportlicher Leiter Thomas Faust ein.

Der Sportliche Leiter Thomas Faust hat es geschafft, mit beinahe dem ganzen Schweriner Kader zu verlängern.
Der Sportliche Leiter Thomas Faust hat es geschafft, mit beinahe dem ganzen Schweriner Kader zu verlängern. © VOLKER ENGEL

Mit diesen 23 Spielern verlängert ein Großteil des Schweriner Kaders. Zwei Abgänge stehen jedoch bereits ebenfalls fest. In der kommenden Saison nicht mehr auf dem Berg spielen werden Dietrich Liskunov und Torwart Cedric Niemeyer.

Liskunov zählt zu den bekanntesten Fußballern in Castrop-Rauxel – gerade durch seine erfolgreiche Zeit beim FC Frohlinde. Er wechselte im Sommer aus der Oberliga vom Absteiger FC Brünninghausen zu den Schwerinern. In der Bezirksliga 10 ist er der beste Torjäger der Blau-Gelben (11 Treffer). „Das hat keinen schlimmen Hintergrund. Ich kenne Didi schon seit zehn Jahren, er ist ein guter Junge. Er wird nun etwas anderes machen, es gibt kein Theater“, betont Faust zum Abgang Liskunovs nach einem Jahr.

Ähnlich sei die Situation bei Keeper Cedric Niemeyer, der seit vielen Jahren zwischen den Schweriner Pfosten steht und zu den absoluten Leistungsträgern zählt. „Er will einfach mal was anderes machen. Auch berufsbedingt ist Cedi sehr eingespannt. Wo es für ihn hingeht, ist noch nicht klar. Wir hatten gute Gespräche mit ihm, er ist ein guter Junge und ein guter Mensch“, ordnet Thomas Faust ein.

Schwerin hat Planungssicherheit

Am Ende gewinnt die Spvg Schwerin mit diesem großen Verlängerungs-Paket eine gute Planungssicherheit für den Sommer. Auch Cheftrainer Timo Muth und Torwarttrainer Pascal Heuser gaben bereits ihre Zusagen für 2025/26. Nach punktuellen externen Verstärkungen im Kader hält Faust wie gewohnt die Augen auf dem Transfermarkt offen.