Die Spvg Schwerin ist am Grafweg beheimatet und sucht aktuell nach Nachwuchs. © Jens Lukas
Juniorenfußball
Spvg Schwerin sucht trotz Corona Nachwuchs mit Probetraining - ist das legal?
Laut NRW-Corona-Regeln dürfen im Nachwuchsfußball derzeit nur fünf Kinder bis zum Alter von 13 Jahren trainieren - plus Trainer. Mehr geht nicht. Beugt die Spvg Schwerin diese Anordnung?
Facebook ist im Internet eine ideale Plattform für Vereine, um Werbung zu machen und Leute zu erreichen. Ein Post der Spvg Schwerin wirft Fragen auf. Denn die Jugendabteilung der Spvg wirbt mit einem Plakat auf den ersten Blick für ein Probetraining der Jahrgänge 2003 bis 2015. Engagierte Trainer würden es leiten, heißt es weiter. Wollen die Verantwortlichen tatsächlich 14- bis 18-Jährige zum Grafweg einladen?
Flyer sollte das Publikum nur auf Suche aufmerksam machen
Nein, so ist es nicht. Jugendvorstands-Mitglied Frank Jakubus bremst bei einem Telefonat alle Vermutungen sofort aus, dass bei der Spvg Schwerin eventuell nicht Corona-konform gearbeitet würde: „Mit diesem Flyer für ein Jugendfußball-Probetraining wollen wir die Jungs nur dahingehend sensibilisieren, dass wir Spieler suchen für die neue Saison.“ Tatsächliches Training für über 13-Jährige wird es bei Schwerin derzeit nicht geben.
Die Jahrgänge 2003 bis 2015 werden auf Schwerin gesucht. © Facebook (Spvg Schwerin)
Beim genauen Blick auf besagten Flyer fällt auch sofort auf, dass dort kein Termin für ein Probetraining der Jahrgänge 2003 bis 20015 genannt wird. Aufgeführt sind nur vier Ansprechpartner plus Handy-Nummern.
Das Probetrainings-Plakat solle bewirken, dass die Spvg Schwerin darauf aufmerksam macht, auch eine gute Adresse nicht nur für jüngere Jahrgänge, sondern auch für B- sowie A-Jugendliche zu sein, so Jakubus. „Ich hoffe aber, dass es bis zum Sommer weitere Trainings-Lockerungen geben wird und wir dann tatsächlich das Probetraining durchgeführt können.“
In einem Begleittext zum Flyer weist der Jugendvorstand besonders darauf hin: Wir möchten gerne wieder eine A-Jugend stellen und suchen deshalb verstärkt Spieler der Jahrgänge 2003 und und 2004. Schmackhaft wird diesen Jungs alles mit Training-Einheiten bei den Bezirksliga-Senioren gemacht.
Frank Jakubus merkt an, dass bei der Spvg Schwerin das Training der Fußballer bis zu 13 Jahren die gesamte Woche über strikt nach Corona-Regeln abläuft. „Auf unserer Sportanlage ist mit dem großen Sportplatz und einem kleinen Trainingsfeld viel freier Raum vorhanden.“
Auch habe es beim Schweriner Jugendfußball zum Glück bisher keine große Abmeldewelle gegeben - trotz der nun schon langen Corona-Pause. „Unsere Kinder, die vom Alter her trainieren dürfen, haben riesigen Spaß und freuen sich über die fußballerische Ablenkung vom normalen Alltag“, weiß Frank Jakubus.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.