Es war ein Duell, das im Vorfeld viel Spannung und Brisanz versprach. In der Bezirksliga-Staffel 10 empfing die Spvg Schwerin im Derby die SG Castrop. Das Hinspiel konnte die Mannschaft der Trainer Dennis Hasecke und Timo Muth mit 3:0 für sich entschieden - zwei Platzverweise gab es gegen die Castroper. Das Rückspiel der beiden Castrop-Rauxeler Teams war weniger hitzig, dafür umso torreicher.
Mit 5:1 gewann Schwerin am Grafweg und machte somit wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die Spvg baut ihren Vorsprung gegenüber dem Lokalrivalen von der Bahnhofstraße auf sechs Zähler aus. Durch den Punktgewinn von BW Huckarde im Derby gegen den Tabellenzweiten Westfalia Huckarde schmilzt der Abstand auf die Abstiegsränge für die SG zudem auf einen Zähler.
Dabei half auch der Schweriner Blitzstart in die Partie. Bereits in der zweiten Spielminute verwertet Winterneuzugang Lukas Balassas eine Hereingabe von Nico Chrobok per Kopf zum 1:0 für die Spvg.

Klare Halbzeitführung
In den ersten zehn Minuten der Partie spielten nur die Schweriner. Nach einiger Zeit fanden die Castroper dann besser zu ihrem Spiel und kamen mit Zouhir Akrifou auch zu einer guten Torgelegenheit (33.) - der Ball flog jedoch über das Schweriner Gehäuse. Nur drei Minuten später waren es jedoch die Schweriner, die durch einen Flachschuss von Yassine Bellahcen aus rund 16 Metern auf 2:0 (36.) stellen konnten.
Anschließend rutschte Stürmer Lukas Balassas in eine flache Hereingabe von der linken Seite und erhöhte kurz vor der Pause auf 3:0 (40.) und schnürte somit schon früh seinen Doppelpack. Die SG kam danach besser aus der Halbzeit und konnte nach einem sehenswerten langen Ball von Zouhir Akrifou in Person von Roy Breilmann den 1:3 Anschlusstreffer erzielen (55.).
Die folgende Castroper Druckphase beendete Stefan Fels schnell, indem er in der 60. Spielminute auf 4:1 stellte und der SG damit den Stecker zog. Den 5:1-Endstand legten sich die Castroper dann zu allem Überfluss auch noch selbst ins Tor, als Innenverteidiger Nico Foterek einen ungefährlichen Ball von Schwerins Kevin Wagener per Kopf als Bogenlampe ins eigene Tor verlängerte (73.).
Schwerin mit souveränem Auftritt
„Am Ende haben wir es, glaube ich, souverän gemacht. Wir waren von Anfang an die bessere Mannschaft", analysiert Schwerins Coach Dennis Hasecke nach Abpfiff. „Ich freue mich, dass ich die Tore schießen konnte. Im Großen und Ganzen war aber die Mannschaft der Star heute", freute sich Doppeltorschütze Lukas Balassas zudem.
Aufseiten der SG überwog die Enttäuschung. „Wir wollten einen aggressiven Fußball spielen und in den Zweikämpfen da sein. Aber wie man sehen konnte, waren wir immer einen Meter zu weit weg", bedauert der geknickte SG-Kapitän Sefa Bal nach dem Stadtderby.
Liveticker: Sechs Tore sind gefallen im Derby zwischen Spvg Schwerin und SG Castrop
Wichtiges Duell für Aufstiegsrennen und Abstiegskampf: Team bekommt keine Elf auf den Platz
Für Nachholspiele: Feiertag ist wohl futsch für VfB Habinghorst und TuS Henrichenburg