Fussball-Bezirksliga
Spvg Schwerin: Nur Gordin Ewang trifft gegen Hillerheide
Da war mehr drin: Mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden mussten sich die Fußballer des Bezirksligisten Spvg Schwerin gegen den FC/JS Hillerheide (10.) begnügen. Dabei hatten die Schweriner zahlreiche gute Torchancen.
Mohammed El Marsi (am Ball) bereitete am Sonntag das Schweriner 1:0 durch Gordin Ewang gegen den FC/JS Hillerheide vor. © Volker Engel
Das war ein Unentschieden, das auf dem Berg niemanden zufriedenstellen konnte: Die Spvg Schwerin (5.) verschenkte quasi beim 1:1 (1:0) gegen den FC/JS Hillerheide (10.) in der Fußball-Bezirksliga zwei Punkte.
Vor allem in der ersten Halbzeit besaßen die heimischen Kicker am Grafweg genügend Chancen, das Match für sich zu entscheiden. Der Frust-Stachel saß deshalb wohl besonders tief, sodass sich Spieler und Fans nach dem Spiel über Schiedsrichter Lukas Morawiec (Kamen) aufregten. Der hatte das oft hektische Duell sekundengenau nach 90 Minuten abgepfiffen. Dabei hatte der Referee zuvor bei einer erneuten Rudelbildung fünf Finger für eine Nachspielzeit in den kalten Schweriner Himmel gestreckt.
Viele Torchancen nicht genutzt
Die Heimischen hätten gerne die angezeigte Zeit genutzt, um vielleicht doch noch den Siegtreffer zu erzielen. Aber alles das, was sie bis dahin versäumten, konnte dann nicht mehr in die Tat umgesetzt werden. Ob es überhaupt geklappt hätte, sei dahingestellt. Der Mann an der Pfeife hatte keine Schuld daran, dass die Spvg viele Torchancen nicht nutzen konnte. Das gelang nur Gordin Ewang in der 44. Minute, der den Ball nach dem besten Spielzug über Martin Kapitza und Mohammed El Marsi zum 1:0 über die Linie schob. „Endlich“, brüllte Trainer Marco Gruszka seine Freude heraus.
Schon zuvor verzweifelte der Coach förmlich an seines stumpfen Spitzen. Es begann in der fünften Minute, als die Schweriner sich die Schießbude der Vorwoche (0:9 gegen Obercastrop) zurechtstellte. El Marsi flankte genau, doch Mateusz Urbanski verpasste die frühe Führung mit einem Kopfball. Nicht so schlimm. Es ging ja weiter. Kapitza wurde auf dem Weg zum Tor kurz vor dem Strafraum gelegt. Der folgende Freistoß von Abdelghani Habri war aber zu schwach geschossen.
Zweimal gezögert
Als dann Kapitza mit einem Schuss, der eher als Rückgabe notiert wurde, sagte: „Ich komme mit den Schuhen nicht klar“, zeichnete sich seine Torflaute schon ab. Mirco Burkamp setzte nahtlos in die gleiche Kerbe nach. Zweimal zögerte er kurz vor der Torlinie.
So kam es wie so oft. Urbanski vergab eine dicke Chance, der direkte Konter sorgte für das 1:1 (50.). Torwart Marius Brödner, der in einer Szene zuvor noch toll parierte, hatte keine Chance.