Wie gewonnen, so zerronnen: Die Spvg Schwerin hatte in der Fußball-Bezirksliga einen knappen und späten Auftakterfolg gefeiert. Doch jetzt in Durchgang zwei gab es bei CSV Bochum-Linden durch späte Treffer einen 0:2 (0:0)-Nackenschlag.
Späte Gegentore besiegeln Niederlage
Es war schon vorher klar, dass diese Bochumer auf ihrem Sportplatz „Am Preinsfeld“ schwer zu schlagen sein werden. In den letzten fünf Spielen haben sie bei zwei Siegen und drei Unentschieden noch nicht verloren.
Jetzt hübscht der Erfolg gegen die Schweriner Blau-Gelben die Bilanz das Tabellenelften noch ein Stück auf. Schwerin rutscht dafür von Rang vier auf Platz fünf zurück.
Nach der Partie in Bochum- Linden erkannte Schwerins Trainer Timo Muth die Niederlage als gerecht an. Bitter natürlich, dass die Gegentore durch einen Elfmeter (81.) und den zweiten Treffer in der Nachspielzeit (91.+1), erst ziemlich spät fielen. In der ersten Halbzeit kamen die Gäste vom Grafweg nur schwer in die Partie. Muth sagte dazu: „Die Vorteile lagen beim Gegner.“
Eine sehr gute Chance hätten seine Kicker aber liegen lassen. Frei vor dem Tor hatte Tobias Eurich den Ball nicht unter Kontrolle bekommen. „Dann wäre er ganz frei vor dem Tor gewesen“, haderte Coach Muth mit der Gelegenheit zur Führung. Die Hausherren wären einfach galliger und lautstärker gewesen.

Nach der Pause wurde es besser, Schwerin war mehr am Ball, aber die Chancen, die sich einstellten, wurden nicht genutzt. Gerade Dietrich Liskunov, dem man vor allem vor dem Tor ein gewisse Kaltschnäuzigkeit nachsagt, traf nicht.
Sein Schuss landete am Wahlsonntag genau beim Bochumer Torwart, der auch noch Sonntag heißt. Felix, mit Vornamen nämlich, wie man sagt, der Glückliche. Das Spiel senkte sich auf eine 0:0-Vorhersage hin. Doch dann musste Schiedsrichter Tim Pustola doch noch eingreifen.
Tobias Eurich soll gefoult haben und Coach Muth nannte den Pfiff auch „Ok.“, weil der Stürmer die kleine Attacke clever angenommen hätte. Carlos Sauer nahm die Gelegenheit an und verwandelte vom Punkt zum 1:0 (81.). Die Zeit lief den Schweriner Gästen jetzt davon. Die Offensive wurde verstärkt, aber Chancen kamen nicht mehr. Im Gegenteil. Als die Schweriner ihre Deckung lockerten, machte Bochum-Linden den Sack zu.
Als nur noch Sekunden zu spielen waren, brachte Lamine Diame seine Bochumer mit 2:0 (91.+1) nach vorne. „Alles in allem war der Sieg verdient“, sagte Trainer Muth. Jetzt vor dem Karnevals-Wochenende und der zwei Wochen langen Meisterschaftspause treffen sich die Schweriner zu einem Testspiel auf dem Schweriner Berg. Am Freitag, 28. Februar/19.15 Uhr, hat die Bezirksliga-Truppe der Blau-Gelben die U19 des Westfalenligisten FC Brünninghausen zu Gast.
Bezirksliga 10: Linden - S. Schwerin 2:0 (0:0)
SCHWERIN: Niemeyer; L. Muth, Haake, Enstipp (64. Hassel), Gillner, Liskunov, Hahn, Brämer (85. Kaufmann), Wohlfarth, Kiefert (57. Langer), Eurich.
Tore: 1:0 (81./FE), 2:0 (90.+1).
Zuschauer: 100.