Sportfreunde verspielen 2:0-Führung Später Ausgleich ärgert Habinghorst/Dingen

Sportfreunde kassieren späten Ausgleich:
Lesezeit

Mit einem 2:2 (0:1)-Unentschieden endete das Testspiel der SF Habinghorst/Dingen bei der DJK Ruhrtal Witten (Kreisliga A). Erneut bemängelt SF-Trainer Aykut Hezer die lasche Chancenverwertung seiner Mannschaft.

„Wir hatten gute Spielzüge und haben in der ersten Halbzeit nichts anbrennen lassen“, sagt Hezer. „Dann haben wir rotieren lassen, damit unsere Spieler auch andere Positionen erlernen; für den Fall der Fälle.“ Insgesamt zeigt sich der Coach zufrieden mit dem Test.

Tim Böing erzielte in der 40. Minute das 1:0. Nach einem Zuspiel enteilte er einem Wittener Verteidiger und netzte zur Führung ein. „Tim ist vorne eine Maschine und schnell wie ein Windhund“, so Hezer. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Yasin Karadayi auf 2:0 (52.) per Kopfball. Beide Szenen hatte das Team aus Habinghorst/Dingen ansehnlich herausgespielt.

Kurz vor Schluss mussten die Sportfreunde noch den Ausgleich hinnehmen.
Kurz vor Schluss mussten die Sportfreunde noch den Ausgleich hinnehmen. © VOLKER ENGEL

Erst in der Schlussphase kamen die Gastgeber ihrerseits zu Torerfolgen. Beim 2:1 (80.) standen die SF schlecht und wurden folglich von einem Konter überrannt. Das 2:2 (88.) kam dann etwas kurios zustande. „Ein Wittener Spieler war am Boden und wir haben alle darauf gewartet, dass der Schiedsrichter abpfeift; da haben wir abgeschaltet“, schildert Hezer. Nach einer Bogenlampe fand der Ball schließlich den Weg ins Tor von Tanju Yilmaz.

„In manchen Situationen haben wir uns schwergetan, da uns noch fünf, sechs Spieler fehlen, die erkrankt oder im Urlaub sind“, erklärt Hezer. „Aber es war ein gutes Testspiel.“ Das Ergebnis sei dabei zweitrangig, vielmehr käme es darauf an, dass Spiel zu gestalten und Konstanz zu zeigen, so der Coach.