Ursprünglich ist die Kreisliga C1 mit 15 Mannschaften an den Start gegangen. Nach der fünften Abmeldung am 30. April, schrumpft diese Spielklasse auf nur nach zehn Teams. Die Sportfreunde Habinghorst/Dingen II wurden zurückgezogen.
Vor den Sportfreunden II waren Zonguldakspor Bickern III, die SG Arminia/Victoria IV, DJK Falkenhorst Herne III und Eintracht Ickern III gestrichen worden. Soll heißen: Die Kreisliga C1 ist um ein Drittel geschrumpft. „So etwas habe ich in 30 Jahren als Staffelleiter noch nicht erlebt“, sagt Hans Murawa dazu.
Habinghorst/Dingen: zweite Mannschaft abgemeldet
Der Sportfreunde-Klubchef Klaus Holzner sagt zum Warum dieser Abmeldung: „Es ging nicht mehr. Das Training wurde nach unserem Zwangsumzug zur Uferstraße nicht mehr so wahrgenommen, wie wir uns das vorgestellt haben.“
Und sonntags habe der Trainer dann Spieler zu den Punktspielen mühsam zusammentrommeln müssen, um überhaupt eine zahlenmäßig spielfähige Mannschaft aufs Feld schicken zu können, so Holzner weiter.
Die Abmeldung gerade am 30. April hatte einen triftigen Grund. „Falls wir in der nächsten Saison überhaupt eine zweite Mannschaft melden, war das der letzte Tag, ohne dass diese mit drei Minuspunkten belastet in die nächste Spielzeit einsteigen würde“, so Klaus Holzner.
Sportfreunde-Fusion geplatzt
Am Sonntag, 4. Mai, steht bei den Sportfreunden Habinghorst/Dingen die Jahreshauptversammlung an. „Da werden wir die Gründe für diese Abmeldung noch genau bereden - wie auch manche andere Dinge“, erklärt Klaus Holzner.
Als Beispiel nannte der Klubchef auch die Situation rund um die erste Mannschaft. „Neun Leistungsträger werden gehen, die uns sportlich erst in die Kreisliga A gebracht haben.“ Aktuell wird laut Holzner mit externen Spielern verhandelt, um den Kader wieder aufzufüllen.

„Unsere Situation ist nicht einfach“, gibt Holzner zu. Zu kursierenden Gerüchten, dass die Sportfreunde sogar eine Fusion anstreben würden, erklärt der Vorsitzende: „Es stimmt, ich habe ein Gespräch geführt. Das hat sich aber erledigt. Von der anderen Seite bestand kein Interesse.“
Holzners Ansprechpartner war der SC Victoria Ickern um den Vorsitzenden Dirk Konisch. Der SC ist seit dem 1. April 2025 wiederum aus der Fusion von Arminia Ickern und Victoria Habinghorst entstanden.