Bleibt Wacker Obercastrop mit den Juniorenteams der U19 und U17 in der Bezirksliga? Das ist die große Frage, die vor der Osterferien-Pause in den wichtigen Spielen gegen jeweilige Abstiegskonkurrenten vorentscheidend geklärt werden könnte.
Wacker Obercastrops Junioren im Abstiegskampf
„Danach sehen wir höchstwahrscheinlich klarer, ob wir weiter mit zwei, einer, oder keiner Mannschaft in der Bezirksliga spielen kommende Saison“, ist sich auch der Sportliche Leiter Brahim Amghar sicher.
Bei den A-Junioren steigen aus der Bezirksliga 5 vier von 14 Klubs ab. Dieser vermehrte Abstieg ist ein Relikt aus der Corona-Zeit, als es Aufsteiger, aber keine Absteiger gab. Jetzt will man zur alten Sollzahl von 60 Teams in fünf Staffeln zurück. Ähnlich sieht es bei den B-Junioren mit ebenfalls vier Absteigern aus.
Wackers A-Junioren (15 Punkte) stehen direkt über dem ersten Abstiegsplatz, den BW Alstedde (14 Punkte) belegt. Und diese Mannschaften treffen am Sonntag, 30. März, in der Erin-Kampfbahn aufeinander. Ein „Dreier“ ist für Wacker also Pflicht.
Ein Absteiger in Wackers U19-Staffel steht fest
Am Sonntag darauf (6. April) geht’s zum Sechstplatzierten SuS Kaiserau (22 Punkte), der auch noch nicht völlig aus dem Schneider ist. Den Abschluss der „heißen Wochen“ gibt es dann wieder daheim gegen den ebenfalls tief im Abstiegskampf steckenden DSC Wanne-Eickel. Abgestiegen ist bereits die zurückgezogene DJK TuS Körne.
Obercastrops Trainer Sencer Özbek betont seit Wochen immer wieder: „Meine Mannschaft hat sich erheblich stabilisiert - wir werden nicht absteigen.“

Auch Wackers B-Junioren (9./15 Punkte) rangieren direkt über dem Vierer-Abstiegsstrich. Knapp auf den Fersen sind der punktgleiche SC Münster II, der noch ein Spiel mehr auszutragen hat und die Spvgg. Erkenschwick mit zwei Punkten weniger. Der DSC Wanne-Eickel mit fünf Punkten und RW Stiepel mit erst einem Punkt dürften bereits abgestiegen sein.
Ausgeglichen besetzte U17-Staffel
Doch genau gegen diese beiden Klubs, die nichts mehr zu verlieren haben, muss Wackers U17 jetzt unbedingt gewinnen. In Stiepel am kommenden Sonntag (30. März). Und gegen den DSC im Heimspiel am 6. April. Zum Abschluss vor Ostern geht’s dann noch zum Tabellendritten BWW Langenbochum.
„Bei den B-Junioren ist die Bezirksliga von der Leistung her so ausgeglichen besetzt, dass jeder gegen jeden gewinnen kann. Die Tagesform ist immer entscheidend“, weiß Brahim Amghar.