Spiel in der Bezirksliga 10 in Bochum fällt aus FC Frohlinde hat nur sieben Spieler

Spiele in der Bezirksliga 10 in Bochum fällt aus: Gäste haben nur sieben Spieler
Lesezeit

Das Bezirksliga-Schlusslicht FC Frohlinde hat sein abschließendes Spiel der Hinrunde am Sonntag, 19. November, beim SC Weitmar 45 (4.) abgesagt. Diese Nachricht hatte Staffelleiter Andreas Pelzing, der selbst Frohlinder ist, am Samstag um 11.55 Uhr vom FCF-Vorsitzenden Robert Janßen erhalten.

„Es sollen nur sieben Spieler zur Verfügung stehen“, hatte Pelzing von Janßen übermittelt bekommen. Per WhatsApp-Nachricht hatte Stephan Gerhardt, Sportlicher Leiter des FC Frohlinde, einem Reporter dieser übermittelt, dass er fassungslos sei. Telefonisch erreichbar war Gerhardt danach nicht.

Vor dem Wochenende hatten die Frohlinder ihre Hoffnung in die Genesung von Goalgetter Christian Wazian und Vorbereiter Lukas Wohlfarth gelegt. Wie Blei liegen die Langzeitverletzungen von Dominik Haake, Emirhan Danabas, Mike Cittrich und Alan Michna auf dem Kader. Kurzfristige Besserung sei nicht in Sicht, war aus Frohlinde zu hören.

200 Euro Verbandsstrafe

Für das Nichtantreten muss der FCF nunmehr 200 Euro als Verbandsstrafe berappen. Sollte dies nochmals passieren - etwa im ersten Rückrundenspiel am Sonntag, 3. Dezember, beim VfB Günnigfeld oder danach im Neuen Jahr - werden erneut 200 Euro fällig. Der Ernstfall ist weit entfernt. Aber: Nach einem dreimaligen Nichtantreten kommt es für das betroffene Team zur Disqualifikation sowie zum Zwangsabstieg aus der Liga.

Vorsitzender Janßen ist entsetzt

Den Frohlinder Vorsitzenden Robert Janßen hatte der Reporter dieser Redaktion für eine Stellungnahme zu diesem brisanten Thema auf seiner Geburtstagsfeier am Telefon erreicht. Der FCF-Chef zeigte sich völlig entsetzt und sagte: „Tatsächlich standen nur sieben Leute zur Verfügung. Zwei sind verreist. Wazian weiter kränklich, drei zusätzlich Verletzte nach dem Abschlusstraining am Donnerstag. Einfach unglaublich.“

Noch am Freitag hatte der Sportliche Leiter Stephan Gerhardt dem Team einen guten Charakter bescheinigt. Das sieht nun ganz anders aus. Der Vorsitzende, der von seiner Ersten Mannschaft sicherlich ein besseres Geburtstags-Präsent verdient gehabt hätte, teilte mit: „Ich persönlich bin darüber total enttäuscht. Als Vorsitzender investiere ich seit Jahren mit Herzblut und Überzeugung seit vielen Jahren Zeit und Energie in unseren Verein. Dann wird man von einigen Spielern so im Stich gelassen, da sie aus meiner Sicht den Abstiegskampf nicht mit der nötigen Einstellung annehmen.“

Dabei hatten die Vereins-Verantwortlichen immer wieder betont, mit dem Team eine neue Philosophie anzugehen. Gerhardt erwiderte noch unter der Woche: „Es ist jetzt kein Quertreiber mehr in der Mannschaft. Wirklich? Jetzt scheint es so, als würde der neue Weg den Frohlindern mächtig um die Ohren geflogen zu sein.

SG Castrop erreichte die Ziellinie nicht

Die SG Castrop war im April 2023 die letzte Mannschaft, die in der Bezirksliga 10 die Saisonzielinie nicht erreichte. Hier zog der SG-Vorstand vor den abschließenden fünf Partien selbst die Reißleine.

Ein Frohlinder Abstieg aus der Bezirksliga könnte Konsequenzen im gesamten Verein haben. Denn wie zu hören war, diskutierte man an der Brandheide jüngst schon darüber, nicht zwei Senioren-Teams in der Kreisliga A unterhalten zu wollen. Das bedeutet, dass der FC Frohlinde II auf seinen angestammten Platz im Kreisliga-Oberhaus womöglich verzichten müsse. Dann ginge es dort weiter, wo Frohlinde III jüngst angekommen ist: in der Kreisliga B.

Viele Fotos vom Kellerduell: FC Frohlinde kämpft beim TuS Bommern um Punkte