Mit vielen Fotos B-Junioren von Wacker Obercastrop drehen Finale gegen FC Frohlinde

Spannendes Endspiel: Der Favorit muss sich quälen - Siegtor fällt erst kurz vor dem Abpfiff
Lesezeit

In einem Kreispokal-Endspiel zählt die Spielklasse nicht, in der die Gegner kicken. Das zeigte sich einmal mehr am Samstag (19. November) im finalen Treffen der B-Junioren-Fußballer. Bezirksligist Wacker Obercastrop musste sich reichlich quälen, ehe mit dem Kreispokal in Händen über den 3:2-Erfolg gegen Kreisligist FC Frohlinde gejubelt werden durfte.

Es war kalt, der Wind tat auf dem Sportplatz im Herner Stadtgarten ein Übriges, dass die etwas über 100 Zuschauer froren auf der Tribüne, die beim ESV Herne kein Dach hat. Zumal auf dem Platz in den ersten 40 Minuten fußballerisch auch nicht viel Erwärmendes passierte. Klar: Der SV Wacker und Frohlinde kämpften. Von Kombinationsfußball oder Klassenunterschied war kaum etwas zu sehen.

Frohlinde führt kurz vor Pause

So plätscherte das B-Junioren-Endspiel halt vor sich hin ohne große Aha-Effekte. Bis zur 38. Minute. Da führte der vermeindliche Außenseiter FC Frohlinde mit 1:0: Fabian Fahrendorf kam in Wackers Sechzehner zum Schuss - leicht abgefälscht landete der Ball flach unten links im Wacker-Tornetz. Dieses Tor brachte für Hälfte zwei echten Schwung ins Finale.

Plötzlich war es ein völlig anderes Spiel mit vielen Höhepunkten. Der erste sofort nach Wiederbeginn: Wackers Nur Mohamad glich zum 1:1 aus - und lief Trainer Sencer Özbek jubeln in die Arme. Sollte der Favorit die Wende geschaft haben? Nein! Mit Wucht netzte Fabian Fahrendorf den Ball zu Frohlindes 2:1 (59.) ein.

Wacker im Glück beim 2:2

Vor dieser erneuten Führung des FC Frohlinde hatte Obercastrops Arda Ay bereits Pech mit einem Distanzschuss an die Torlatte (55.). Glück hatte der SV Wacker beim 2:2 (59.). Der Ex-Frohlinder Alexander Leineweber schoss aus zwölf Metern auf das FCF-Tor. Ein Abwehrspieler kratzte den Ball noch soeben von der Torlinie - vor der Linie, oder dahinter? Schiedsrichter Marvin Lübek entschied auf Tor - 2:2.

Das war die Initialzündung für Obercastrops Kicker. Der Druck auf Frohlinde wurde größer. Der FCF stand fast nur noch in der Abwehr. Kurz vor Schluss (77.) fiel das Wackeraner Siegtor: Wieder traf Nur Mohamad. Der aus seinem Tor eilende Frohlinder Keeper Marlon Demand sah dabei nicht gut aus. Wackers Justin Kaczmarek setzte das Spielgerät kurz darauf ans Lattenkreuz.

Danach ertönte der Abpfiff. Man sah: Jubelnde Wacker-Spieler - enttäuschte Frohlinder Jungs. Obercastrops Trainer Sencer Özbek wusste den 3:2-Sieg richtig einzuordnen: „Das war eine harte Nummer. Ich hätte mir einen deutlicheren Sieg gewünscht. Frohlinde hat aus zweieinhalb Chancen zwei Tore gemacht. Unter dem Strich steht aber, dass wir unser Ziel, den Kreispokal zu gewinnen, erreicht haben.“

Frohlindes Trainer Emirhan Danabas meinte: „Wir haben gezeigt, dass wir gegen einen Bezirksligisten mithalten können. Ich bin stolz auf meine Jungs, die jetzt natürlich sehr enttäuscht sind. Glückwunsch an Wacker Obercastrop.“