Auf der linken Angriffsseite der Obercastroper wirbelte vor allem in der ersten Halbzeit Nico Brehm (l), hier im Zweikampf mit Alexander Sube. © Jens Lukas

Fußball-Landesliga

So ist das Landesliga-Derby des FC Frohlinde gegen den SV Wacker Obercastrop ausgegangen

In einem vorverlegten Landesliga-Lokalderby standen sich an der Brandheide die Fußballer des FC Frohlinde und von Wacker Obercastrop gegenüber. Das Duell wurde um 21.50 Uhr abgepfiffen.

Frohlinde

, 29.08.2019 / Lesedauer: 3 min

Mit Spannung wurde es erwartet. Das Derby der Landesliga-Fußballer des FC Frohlinde gegen den SV Wacker Obercastrop. Der FCF war in das Heimspiel an der Brandheide mit zwei Siegen aus drei Partien gegangen. Obercastrop musste sich mit einem Dreier begnügen und kassierte zwei Niederlagen.

Alle Tore nach der Pause

Letztlich entführte der SV Wacker durch einen 2:0 (0:0)-Sieg verdient alle drei Punkte von der Brandheide. Das erste Tor des Abends schoss vor 563 Zuschauern Sven Ricke. In der 56. Minute profitierte er davon, dass FCF-Keeper Daniel Schultz eine Hereingabe von der linken Seite von Moritz Budde nur abklatschen konnte. Ricke schoss aus drei Metern den Ball in das leere Tor.

Beim 2:0 (82.) war es der eingewechselte Martin Kapitza, der sich über die rechte Seite durchtankte und einen weiteren Joker bediente: Robin Franke schob aus vier Metern ein.

Kam erst spät, in der 15. Minute, beim Landesliga-Derby seines FC Frohlinde gegen den SV Wacker Obercastrop an: Ex-Profi Marc Kruska. © Jens Lukas

Das war wohl auch zu viel für FCF-Trainer Stefan Hoffmann. Er bekam wegen Meckerns in der 85. Minute die Gelbe Karte von Schiedsrichter Pascal Alack (Gelsenkirchen) nach einem Foul an seinem Spieler Chris Matuszak gezeigt. Hoffmann musste mitansehen, wie den Wackeranern beinahe das 3:0 gelang. Erneut war Franke zur Stelle. Keeper Schultz konnte aber per Fußabwehr klären.

In der ersten Halbzeit tasteten sich beide Teams eine Viertelstunde lang ab. Da beide Mittelfeld-Reihen keine Lücken ließen, waren hüben wie drüben lange Bälle das Rezept beider Mannschaften. Torgefahr gab zunächst keine. Dann setzte sich FCF-Kapitän Dietrich Liskunov auf Rechtsaußen einmal energisch durch. Sein Schuss strich aber über die Latte (19.).

Frohlindes Chris Matuszak (l) im Duell mit Obercastrops Torschützen zum 1:0, Sven Ricke (r). © Jens Lukas

Auf der Gegenseite waren bei den Wackeranern die beiden Außenseiten recht stark. Links setzte sich Nico Brehm immer wieder gut durch. Auf der rechten Seite brillierte Yogan Cordero Astacio mit seiner Technik und seiner Schnelligkeit. Cordero Atacio war es auch, der eine scharfe Hereingabe abfeuerte, die Ricke beinahe schon nach einer halben Stunde zu einem Tor verwerten konnte.

Die Frohlinder konnten nicht mit der geplanten Elf antreten. Marc Kruska kam wegen eines Fototermins mit seinem Arbeitgeber VfL Bochum (dort ist er Co-Trainer des U19-Teams) letzlich erst in der 15. Spielminute bei der Begegnung an der Brandheide an und wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt.

Begrüßung der Teams vor dem Spiel: der SV Wacker in Blau, Frohlinde in Weiß. © Jens Lukas

Kein Spiel in Obercastrop

Teams und ToreFC Frohlinde - Wacker Obercastrop 0:2 (0:0)FROHLINDE: Schultz; Kaufmann, Kluy (80. Yildirim), Matuszak, Behrend, Neese, Liskunov, Kothke (46. Brewko), Obi (61. Muth), L. Wohlfarth, Sube (46. Kruska)OBERCASTROP: Scholka; Mar. Hoffmann, Ucles Martinez (85. Schröter), Shala, Kitowski (65. Can), M. Budde, Pflanz, Nolte, Cordero Astacio, Ricke (65. Franke), Brehm (78. Kapitza).Tore: 0:1 (56.) Ricke, 0:2 (82.) Franke.Zuschauer: 563.

Das ursprünglich für Sonntag, 1. September, angesetzte Landesliga-Derby war aufgrund der Renovierungsarbeiten in der Obercastroper Erin-Kampfbahn nach Frohlinde verlegt worden. Dort kann allerdings am Wochenende nicht gespielt werden, da der FC Frohlinde dort Junioren-Turniere um die Pit-Steinert-Gedächtnis-Pokale abhält. Auf den Freitagabend als Spieltermin wollten sich die Wackeraner und die Frohlinder nicht einigen.

In der vergangenen Saison hatte der FC Frohlinde beide Duelle mit Obercastrop gewonnen, mit 3:0 in der Erin-Kampfbahn am ersten Spieltag (12. August) sowie zum Auftakt der Rückrunde Mitte Dezember mit 3:2 daheim an der Brandheide. Die Wackeraner drehten den Spieß im Juli um. Sie gewannen das Stadtmeisterschafts-Halbfinale gegen die Frohlinder durch drei Tore von Elvis Shala mit 3:0. Die Frohlinder hatten hier einige Akteure aus der zweiten Mannschaft (Kreisliga A) aufgeboten.

Anstoß um 20 Uhr

Zunächst war eine Anstoßzeit von 19.30 Uhr angedacht gewesen. Diese wurde auf 20 Uhr nach hinten verlegt. FCF-Geschäftsführer Jürgen Ewers meinte: „Dadurch kommen die Spieler beider Mannschaften noch weniger abgehetzt zum Treffpunkt.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen