Sportkegeln

SK Castrop-Rauxel belohnt sich im Sauerland nicht

Mit leeren Händen und einem 4422:4826 (0:3 / 24:54) sind die heimischen Sportkegler der SK Castrpop-Rauxel vom Regionalliga-Gastspiel beim KSC Neheim 2 zurückgekommen. Dabei hatte sich das erstmals in dieser Formation zusammengewürfelte SK-Sextett tapfer geschlagen, wie auch SK-Sprecher Joachim Müller resümierte: "Wir haben uns nichts vorzuwerfen".

von Mirko Kuhn

CASTROP-RAUXEL

, 06.10.2014 / Lesedauer: 2 min

Jetzt lesen
Sportkegeln: Regionalliga

Zittersieg für die SK Castrop-Rauxel

Jetzt lesen
Sportkegeln: Regionalliga

Zittersieg für die SK Castrop-Rauxel

Gleiches galt für den ebenfalls erstmals in der Regionalliga für die Sportkegler auf die Bahnen gehenden Frank Hambuch (726 Holz) und etwas überraschend auch für Uli Eudenbach (758 Holz) und Joachim Müller (764 Holz). Die Letzteren landeten knapp unter der Marke eines "alten Bekannten": Ex-Sportkegler Joachim Kuck erzielte mit 768 Holz zwar die schlechteste Leistung der Neheimer Gastgeber, wurde aber dennoch nur von Norbert Jasbinsek mit 791 Holz überspielt. Für den lohnte sich der Ausflug ins Sauerland. Der Routinier erlangte immerhin drei Zusatzpunkte gegen eine Mannschaft aus Neheim, die sich im Vergleich zum ersten Heimspiel der Saison deutlich steigern konnte.