Korfball: WM
Sieg gegen Ungarn – Auftakt nach Maß für Deutschland
Das war ein Auftakt nach Maß: Die deutsche Korfball-Nationalmannschaft mit fünf Castrop-Rauxelerinnen in ihren Reihen hat am Freitagabend das erste Spiel bei der Weltmeisterschaft in Belgien mit 21:17 (11:5) gegen Ungarn gewonnen.
Johanna Gnutt (dunkles Trikot) vom Schweriner KC ist für das DTB-Team bei der Korfball-Weltmeisterschaft in Belgien am Ball.
Beste Korbjägerin der Auswahl des Deutschen Turner Bundes (DTB) war Anna Schulte vom Schweriner KC. Ebenfalls auf vier Treffer kam Timon Orth vom Regionalliga-Meister SG Pegasus Rommerscheid aus dem Rheinland.
Nach sechs Minuten hatte das Team der niederländischen DTB-Trainer Ruben Boode und Vincent van der Slot gar bereits mit 7:0 geführt. Erst danach kamen die Ungarn zu ihrem ersten Korberfolg. In der 15. Minute stand es nach zwei Schulte-Körben bereits 10:2.
In der Folgezeit schmolz der Vorsprung von acht auf sechs Treffer zur Pause sowie Mitte der zweiten Halbzeit auf vier Körbe zusammen. In der Schlussviertelstunde drehten die deutschen Korfballer noch einmal auf. Die eingewechselten Katharina Holtkotte (KV Adler Rauxel) und Johanna Gnutt (Schweriner KC) steuerten Körbe bei, mit denen ihr Team auf 19:13 sowie 21:16 vorentscheidend davonzog. Das 17:21 in der Schlussminute des Ungarn Soma Korosi war da nur noch Ergebnis-Kosmektik.
Vom Schweriner KC standen Karen Fuchs (kein Korb) und Ina Heinzel (1 Korb) in der Start-Aufstellung der Deutschen.
Jetzt gegen Weltmeister
Am Samstag, 31. Oktober, sowie am Sonntag, 1. November, entscheidet sich, ob die deutschen Korbjäger um die Plätze 1 bis 8 (als Vorrunden-Zweite) oder um die Ränge 9 bis 16 (als Vorrunden-Dritte) in der Zwischenrunde spielen. Am Samstag gegen den Weltmeistern Niederlande sind die Erfolgs-Chancen gleich Null. Hier gilt es Kräfte zu sparen, um mit einem möglichen Sieg tags darauf gegen die Tschechische Republik den zweiten Platz zu erobern.
Sollte das glücken, winken Duelle mit den recht starken Teams von Portugal und Großbritannien.