SG Castrop verbucht viele Chancen Trainer hätte ein 4:4 unterschrieben

SG Castrop verbucht viele Chancen: Trainer hätte ein 4:4 unterschrieben
Lesezeit

Die Bezirksliga-Fußballer der SG Castrop haben den abschließenden Test vor dem Saison-Re-Start am Sonntag, 5. Februar, nicht bestanden. Gegen den FC 96 Recklinghausen, Spitzenreiter der Kreisliga A2 Recklinghausen, gab es ein 1:4 (0:2).

SG-Trainer Damian Liedtke meinte nach dem Abpfiff: „Das Spiel hätte auch 4:4 oder 5:4 für Recklinghausen ausgehen können. Wir hatten gute Chancen, waren aber nicht zwingend genug – und hatten auch Pech.“ Zu Beginn der Partie hatten die Castroper das Heft in der Hand und besaßen gute Torchancen durch Zouhir Akrifou sowie Roy Breilmann.

Bei den Toren zum Recklinghäuser 1:0 (10.) durch Marko Milovanovic und 2:0 (44.) durch Yasin Baskurt per Drehschuss in den Winkel waren die Castroper nach Standardsituationen in der Abwehr nicht Herr im eigenen Hause.

Liedtke erklärte: „Wir haben uns für die zweite Halbzeit viel vorgenommen. Und es das gleiche Bild wie zu Beginn des Spiels. Wir lassen den Ball laufen und haben Chancen – treffen aber nicht ins Tor.

In der Schlussphase nutzten die Gäste ihre Freiräume zu den Toren zum 3:0 (80.) durch Milovanovic und 4:0 (88.) Mohamed Dia. Ganz ohne eigenen Treffer wollten die Castroper allerdings nicht vom Platz gehen. Roy Breilmann traf per 16-Meter-Schuss in den Winkel. Liedtke: „Zuerst ging der Ball hin und her. Und dann ging es ganz schnell. Endlich war der Ball mal drin.“

Im ersten Rückrundenspiel am Sonntag tritt die SG Castrop beim Spitzenreiter FC Altenbochum an.