SG Castrop macht Aufstieg perfekt Deutschlandweite Bestmarke im Amateurfußball möglich

SG Castrop macht Aufstieg perfekt: Deutschlandweite Bestmarke im Amateurfußball möglich
Lesezeit

Es ist geschafft: Die SG Castrop kann nach zuletzt turbulenten Jahren endlich wieder zum Saisonende jubeln. Durch den 15:0-Triumph über den RSV Wanne II am Sonntag (27. April) steht die Spielgemeinschaft als sicherer Aufsteiger der Kreisliga C2 Herne fest. Zwei Titel können die Castroper in dieser Spielzeit noch klarmachen.

Bierdusche für die Trainer

Zur Halbzeit führte die Truppe von Coach Pierre Kilian bereits zweistellig mit 10:0. Jeweils einen Hattrick steuerten Thomas Bragin (3., 34., 47) und Sahin Tüysüz (8., 19., 37.) bei. Top-Torjäger Dennis Kock gelangen sogar vier Tore (21., 45., 53., 58.).

Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr, Spieler und Trainerteam lagen sich in den Armen. „An einer Bierdusche sind wir nicht vorbeigekommen“, sagte Pierre Kilian lachend. Bereits vor dem 24. Spieltag hatte die Spielgemeinschaft nur noch einen Punkt für den vorzeitigen Aufstieg gebraucht. In der C-Liga steigen zwei Mannschaften auf. Im Saisonfinale geht es für die SG nun darum, gegen den DSC Wanne-Eickel III den Meistertitel perfekt zu machen.

Ein durchaus anvisiertes Ziel, wie Pierre Kilian zugibt: „Als Bonbon obendrauf wollen wir jetzt die Meisterschaft perfekt machen.“

Tor-Rekord weiterhin möglich

Zur Erinnerung: Der sportliche Absturz des einstigen Vorzeige-Klubs begann Ende April 2023 mit dem Rückzug der ersten Mannschaft aus dem laufenden Abstiegskampf in der Bezirksliga.

Den Neuaufbau in der Kreisliga A beendeten die damaligen Vereinsfunktionäre im Februar 2024 mit der erneuten Abmeldung aus ebendieser Liga. Weil ein zweiter Rückzug binnen zwei Saisons laut Statuten des Fußball- und Leichtathletikverbands Westfalen (FLVW) eine Einstufung in die tiefste Spielklasse bedeutete, musste die Spielgemeinschaft im Sommer 2024 in der Kreisliga C an den Start gehen.

Eine zweite Mannschaft, wie zu Bezirksliga-Zeiten, gab es nicht mehr. Nach den zwei turbulenten Jahren erholte sich die SG in der Saison 2024/25 allerdings zunehmend.

Dennis Kock traf für die SG sogar vierfach.
Dennis Kock traf für die SG sogar vierfach. © VOLKER ENGEL

Während die verbliebene Senioren-Mannschaft den Aufstieg nun frühzeitig klarmachte und mit einer Torausbeute von bislang 189 erzielten Treffern sogar noch um den Titel als das deutschlandweit torgefährlichste Team im Amateurfußball mit eifert, wurde hinter den Kulissen bereits an einer neuen Vereinsstruktur gewerkelt.

Seit dem 16. März hat die SG wieder eine Zweitvertretung und wird ab der kommenden Spielzeit 2025/26 also, stand jetzt, mit Teams in der Kreisliga B und Kreisliga C am Spielbetrieb teilnehmen. Ob mit oder ohne eines weiteren Titels, dem des Teams in Deutschland mit den meisten geschossenen Toren in 2024/25, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Vor dem Spiel gegen Wanne II hatte die SG 21 Treffer weniger erzielt als der erstplatzierte Schwarz-Weiß Buer-Bülse (C-Ligist aus Gelsenkirchen, Anm. d. Red.). Für Pierre Kilian ein durchaus erstrebenswertes Ziel: „Wenn wir da noch etwas dran rütteln können, haben wir das schon vor“, so der Aufstiegs-Coach.