Castroper Trainer hat wichtige 7-Stunden-Schicht Coach möchte bei zwei Spielen das Trikot tragen

Castrop-Rauxeler Trainer betreut drei Mannschaften: Sonntage sind eine 7-Stunden-Schicht
Lesezeit

Ein Trainerjob nimmt viel Zeit in Anspruch. Noch aufwendiger wird es, wenn man gleich mehrere Teams betreut - so wie SG Castrop Coach Tino Westphal. Der Übungsleiter betreut neben dem Bezirksliga-Kader der Castroper auch den Unterbau in der Kreisliga B sowie die F3-Junioren. „Meistens bin ich sonntags so um 10 Uhr oder halb 11 am Platz. Zu Hause bin ich gegen 18.30 Uhr", sagt Tino Westphal.

Der Haussegen hängt bei den Westphals deswegen aber nicht schief. „Da muss die Frau natürlich auch mitspielen. Sie gibt mir da immer wieder Kraft - ohne die Unterstützung könnte ich das gar nicht so durchziehen", erklärt Westphal.

Nächste lange Schicht am Sonntag

Am Sonntag, 5. März, erwartet Tino Westphal die nächste Schicht mit sieben Stunden - eine sehr wichtige. Mit zwei Kellerduellen. Um 13 Uhr coacht Westphal die zweite Mannschaft beim Abstiegsduell gegen die Eintracht Ickern II. Dort trifft der Vorletzte auf das Schlusslicht. „Das wird ein ganz heißer Tanz. Ich erwarte, dass die Ickerner auch Spieler aus der Ersten Mannschaften heruntergeben werden", so der ehemalige Regionalliga-Fußballer.

Der Trainer rechnet mit zehn Spielern im Kader der SG-Reserve. „Ich wollte mich bei unserer Ersten Mannschaft sowieso auf die Bank setzen. Dann stelle ich mich vorher halt bei der Zweiten selber auf", kündigt Tino Westphal an. Denn auch das 15-Uhr-Spiel des Bezirksliga-Teams ist für die abstiegsgefährdeten Castroper enorm wichtig: Es muss ein Dreier her gegen Schlusslicht TuS Witten-Stockum her.

Kein Neuland für den Übungsleiter. Bereits vor einigen Jahren stand Westphal regelmäßig im Aufgebot der Zweiten Mannschaft der SG Castrop - damals noch unter Coach Patrick Gebauer.

„Wenn dann Halbzeit war, habe ich mir nicht Patricks Ansprache angehört, sondern habe die 15 Minuten genutzt, um meine Erste Mannschaft auf den Gegner vorzubereiten", blickt Westphal zurück. Heute hat er für diese Aufgaben seinen Trainer-Kollegen Damian Liedtke, freut sich der Trainer.

Tino Westphal, SG Castrop
SG-Coach Westphal hat in der zweiten Mannschaft immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. © VOLKER ENGEL

Die Jüngsten sind erfolgreich

Die erfolgreichste Mannschaft unter Westphals Fittichen ist jedoch das F3-Junioren-Team der SG Castrop. „Bei den Kleinen läuft es wie am Schnürchen. Vor zwei Wochen haben wir bei einem Turnier in Waltrop nur zwei Gegentore bekommen. Die Kinder haben immer noch richtig Spaß und wollen immer etwas dazu lernen", gerät Tino Westphal ins Schwärmen. Das Besondere an dem Nachwuchs-Team: Die Hälfte der Mannschaft könnte vom Alter her noch bei den Minikickern auflaufen.

Im Aufstiegskampf: VfB Habinghorst krallt sich zwei Sparringspartner während der heftigen Wartezeit

Schweriner war verwirrt nach Achillessehnenriss in Mengede: Comeback nach 14 Monaten Pause

Erster Jugendtrainer erinnert sich an Wolfram Wuttke: „Von der Ablösesumme habe ich bis heute nichts

Bezirksliga-Coach Tino Westphal hat einen zweiten Trainer-Job angenommen

Castrop-Rauxeler Coach spielte für DFB-Team in Südafrika: Heute machen ihm Kreisliga-Einsätze Spaß