Sebastian Janas fehlt seit Monaten beim VfB Habinghorst Routinier spricht über Zukunft

Sebastian Janas vom VfB Habinghorst denkt nicht ans aufhören
Lesezeit

Sebastian Janas ist Vollblutstürmer - selbst mit 41 Jahren noch. Ende Oktober 2024, genauer gesagt am 27. Oktober, spielte Janas das letzte Mal für A-Kreisligist VfB Habinghorst. Und das mit großem Erfolg. Beim 4:0-Sieg gegen den DSC Wanne-Eickel II schoss der „Oldie“ alle vier Tore.

Mit neun Toren ist er trotz der langen Pause weiter der beste Torjäger des VfB Habinghorst. Eine schmerzende Wirbelsäule zwang Janas, erstmal kein Fußball mehr zu spielen. „Das mit der Wirbelsäule hat lange gedauert. Ich habe drei Monate krankgefeiert - jetzt ist wieder alles okay.“

Sebastian Janas will weiter aktiv bleiben

Also doch kein Schluss mit Fußball? „Auf keinen fall. Mit 41 Jahren bin ich noch jung genug, um weiterzuspielen. Ohne Fußball geht es bei mir nicht“, betont Janas. Durch einen Arbeitsplatzwechsel täte sich aktuell indes durch den neuen Schichtwechsel das Problem auf, öfter nicht trainieren zu können.

„Grundsätzlich bin ich im Fußball aber für alles offen“, so Janas, der jedoch nicht unbedingt davon ausgeht, für den VfB Habinghorst noch einmal in der Kreisliga A aufzulaufen. Trainer Patrick Stich bevorzuge eher junge Spieler. „Mit denen kann ein alter Sack wie ich läuferisch halt nicht mehr mithalten“, lacht der Angreifer.

Zurück auf den Fußballplatz will der 41-Jährige in Zukunft aber unbedingt: „Entweder als Trainer oder als Spieler. Ich bin für alle Möglichkeiten offen.“ Grundsätzlich ist Janas derzeit sogar voller Zuversicht, dass „ich noch in dieser Saison wieder Fußball spielen werde“.

Sebastian Janas vom VfB Habinghorst legt den Ball am Gegenspieler vorbei.
Trotz aller Umstände denkt Sebastian Janas noch nicht an aufhören und bleibt weiter Teil des Kaders des VfB Habinghorst. © Jens Lukas

Mit 112 Spielen und 57 erzielten Toren in der NRW-Liga kann Sebastian Janas auf eine abwechslungsreiche Fußball-Karriere zurückblicken. 41 Mal (14 Tore) kickte er in der Regionalliga und in 19 Partien (6 Tore) hat er in der Oberliga Nordrhein auf dem Platz gestanden.

Das ergibt laut „Transfermarkt.de“ summa summarum satte 14.272 Minuten als Spieler im höherklassigen Amateurfußball. Vor fast genau 20 Jahren begann Janas‘ „Wanderschaft“ mit dem Wechsel von der Spvg Schwerin zum MSV Duisburg II.

Aus Duisburg wieder zurück zur Spvg Schwerin. Danach zu Vorwärts Kornharpen und der SSVg Velbert 08. Zurück nach Castrop-Rauxel waren der FC Frohlinde, FC Castrop-Rauxel und aktuell der VfB Habinghorst seine Stationen.

Im ersten Jahr in Bochum, hieß es in einem Zeitungsartikel: „Sebastian Janas war mit seinen 26 Toren die Lebensversicherung von Vorwärts Kornharpen in der Verbandsliga.“ Mehr Lob geht wohl nicht für einen Torjäger. Wann und ob der Routinier nochmal für den VfB auflaufen wird, bleibt abzuwarten.