Schweriner Top-Spieler sagen Hallenstadtmeisterschaft ab Großes Fragezeichen um Torhüter

Schweriner Top-Spieler sagen Hallenstadtmeisterschaft ab: Großes Fragezeichen um Torhüter
Lesezeit

Neben dem SV Wacker Obercastrop wird die Spvg Schwerin von vielen bei der Castrop-Rauxeler Hallenstadtmeisterschaft als einer der Favoriten auf den Titel gehandelt. Mit Blick auf den Kader eine logische Schlussfolgerung. Doch wer wird überhaupt in Blau und Gelb auflaufen in der Sporthalle der Willy Brandt Gesamtschule?

Genau sagen kann dies Trainer Timo Muth noch nicht. Was er jedoch schon weiß ist, wer definitiv nicht dabei sein wird. Auf die Dienste von Fabian Gillner, Dominik Haake, Jan Langer, Luca Michalski, Nico Kaufmann, Cedric Niemeyer, Niels Niemeyer, Omer Ramadani, Moritz Schlegel, Leif Wellbrock, Lukas Wohlfarth, Didi Liskunov und Marius Brödner wird Muth am 28. und 29. Dezember verzichten müssen.

Liskunov wird in der Halle fehlen

Beim Blick auf die Liste fallen direkt einige Namen ins Auge. Unter ihnen ist auch Top-Spieler Didi Liskunov, welcher sicher auch zu einem der besten Hallenspieler zählen würde. Ob sie spielen wollen oder nicht, hat Timo Muth seinen Jungs überlassen.

„Es war eine absolut freiwillige Entscheidung“, erklärt Muth. Als mögliche Gründe für die Absage sieht der Coach eventuell einen fehlenden Anreiz und die Verletzungsgefahr. „Es gibt keine Geldpreise. Was man positiv erwähnen sollte ist, dass die Organisatoren ja eigentlich welche verteilen wollten. Einige Jungs sagen auch ihnen ist die Verletzungsgefahr zu groß. Wir werden niemanden zwingen, zu spielen. Ich gehe davon aus, dass wir zehn bis zwölf Spieler zusammenbekommen werden“, so der Schweriner Trainer deutlich.

Ursprünglich hatte Veranstalter Wacker vorgehabt, Preisgelder auszuschütten. Doch dies widerspricht den Durchführungsstatuten des Stadtsportverbands.

Geheimnis um Torwart-Position

Auch auffallend: Mit Cedric Niemeyer, Leif Wellbrock und auch Marius Brödner fallen alle Schweriner Keeper weg. Wer wird zwischen den Pfosten stehen? „Das werden wir dann sehen“, sagt Muth etwas geheimnisvoll. Von außen beurteilt sind denkbare Lösungen sicher Tim Dinter oder ein Keeper der zweiten Mannschaft. Aber auch Innenverteidiger Lukas Muth stellt sich gerne mal zwischen die Pfosten. Trainer Timo Muth hält sich dahingehend jedoch vollkommen bedeckt und berichtet von einer ganz anderen „Variante“.

„Stefan Fels (Ex-Spieler der Spvg Schwerin, Anm. d. Red.) hat sich angeboten. Er hat das wohl früher für Mengede schonmal gemacht“, sagt Timo Muth mit einem Augenzwinkern. Eine wohl doch eher unwahrscheinliche Lösung.

Zu den Ambitionen mit dem dann doch ordentlich modifizierten Aufgebot im Vergleich zum Saisonalltag sagt Trainer Muth: „Wenn wir weiter kommen, ist das gut. Wenn wir es nicht tun, dann ist das so.“