Schweriner Leistungsträger fällt verletzt aus Kein Einsatz bei Hallenstadtmeisterschaft

Schweriner Leistungsträger fällt verletzt aus: Kein Einsatz bei Hallenstadtmeisterschaft
Lesezeit

Das Top-Spiel der Spvg Schwerin zu Beginn des Novembers (3. November) war nicht nur aufgrund der deutlichen 1:7-Klatsche ein schwarzer Tag.

Erst musste Trainer Timo Muth nach 16 Minuten auf eine Verletzung von Lukas Wohlfarth reagieren und nach 38 Minuten musste auch Stammkeeper Cedric Niemeyer verletzt vom Feld.

Im Vergleich zu Wohlfarth hat es Niemeyer jedoch schwerer erwischt. Seit dem Spiel hehen Huckarde fehlt der 26-Jährige im Schweriner Kader.

„Nach dem Spiel war ich auch erstmal mit einem Gips unterwegs“, berichtet er. Sorgen gab es, dass es etwas im Arm des Keepers gebrochen sein könnte.

Keine Stadtmeisterschaft für Niemeyer

Jetzt hat der Schweriner Keeper jedoch Entwarnung gegeben. „Ich musste in die Röhre zum MRT, weil auch die Ärzte nicht genau wussten, was Phase ist“, berichtet Niemeyer.

Bei einem Zusammenprall mit seinem Gegenspieler hat er sich am Ellenbogen verletzt. „Es ist zum Glück nichts gebrochen und es wird von Tag zu Tag besser“, sagt der Schweriner Schlussmann.

Ein Comeback aufs Spielfeld erwartet Cedric Niemeyer jedoch frühestens zum Start der Wintervorbereitung – das Fußball-Jahr ist für ihn somit beendet. Auch bei der Castrop-Rauxeler Hallenstadtmeisterschaft wird er nicht im Tor stehen können.

„Dort hätte ich so oder so wahrscheinlich nicht gespielt, wegen der Verletzungsgefahr. In den letzten Jahren habe ich mir da immer was getan“, erinert er sich.

Cedric Niemeyer ist Torwart der Spvg Schwerin in der Bezirksliga.
Cedric Niemeyer ist Torwart der Spvg Schwerin in der Bezirksliga. © VOLKER ENGEL

Bereits zu Beginn der Saison fehlte Cedric Niemeyer mit einer Schleimbeutelentzündung. „Ich werde auch nicht jünger“, nimmt der 26-Jährige es mit Humor. Sorgen mache er sich nicht, denn er weiß sich besten vertreten im Schweriner Tor durch seinen Ersatzmann Leif Wellbock.

„Dass er gegen Huckarde ins kalte Wasser musste und dann sechs Tore bekommt, ist natürlich bitter. In den Spielen danach hat Leif es aber überragend gemacht“, lobt Cedric Niemeyer den jungen Schweriner Ersatzkeeper.