Korfball: Regionalliga

Schweriner KC steht vor recht hoher Hürde

Für die Korfballer geht es in diesem Jahr letztmals in der Liga zur Sache. Die Spieler und Spielerinnen des Schweriner KC haben noch eine harte Prüfung zu bestehen, bevor dann das Augenmerk auf die Teilnahme beim Europa Cup gelegt werden kann.

CASTROP-RAUXEL

, 12.12.2014 / Lesedauer: 2 min

Pascal Demuth (r.) und sein Schweriner KC, treffen wie in dieser Szene, am Sonntag auf die SG Pegasus Rommerscheid.

Regionalliga Schweriner KC - SG Pegasus Rommerscheid Sonntag, 14.30 Uhr, Sporthalle an der B235 Das Team von SKC-Trainer Rüdiger Dülfer duelliert sich mit dem aktuellen Spitzenreiter. Die Gäste aus dem Rheinland haben alle acht Punkte eingesammelt, die bislang vergeben wurden. Schwerin verpasste vor zwei Wochen die Chance, aus der Partie ein Begegnung zweier punktgleicher Konkurrenten zu machen. Der SKC musste sich dem KV Adler Rauxel mit 16:18 beugen. Zuletzt leistete sich das Dülfer-Team stets längere Phasen, in denen es klare Korbchancen nicht nutzen konnte. Gegen Rauxel ging dadurch die Partie verloren. Im DTB-Pokal-Spiel beim Liga-Rivalen TuS Schildgen (Rheinland) brachten die Castrop-Rauxeler dennoch mit einem 17:12 den Erfolg unter Dach und Fach.

Schwerin im Europa Cup  Der Schweriner KC tritt vom 14. bis 17. Januar beim Europa Cup in Kasterlee und Herentals (Belgien) auf. Die Regionalliga-Saison geht am Sonntag, 25. Januar, für den SKC mit dem Spiel gegen den HKC Albatros weiter.

TuS Schildgen - Adler Rauxel Sonntag, 11.45 Uhr Als neuer Tabellenzweiter geht der KV Adler Rauxel in das Gastspiel beim TuS Schildgen. Mit dem vierten Sieg im fünften Spiel würde die Mannschaft von Adler-Trainer Stefan Strunk weiter im Titelrennen mitlaufen können. Im Falle einer Niederlage würden die Schildgener mit den Europastädtern nach Punkten gleichziehen.

HKC Albatros - KC Grün-Weiß Sonntag, 11.30 Uhr, Sporthalle an der B235 Zum "Duell der Kellerkinder" treffen sich Schlusslicht HKC Albatros und der Vorletzte, der ebenfalls noch punktlose KC Grün-Weiß. HKC-Trainer Detlef Dülfer betont: "Wir wollen auf keinen Fall Letzter bleiben - deshalb müssen wir das Spiel gegen Grün-Weiß gewinnen."