Schweriner Freistoßspezialist zerschießt die Kreisliga B Offen für höherklassige Angebote

Schweriner Freistoßspezialist zerschießt die Kreisliga B: Offen für höherklassige Angebote
Lesezeit

Zwei Spieler haben in der Kreisliga B1 Herne/Castrop-Rauxel nach acht Spieltagen eine zweistellige Trefferanzahl. Auf Rang zwei: Marc Olschewski. Wenig überraschend ist der Routinier einfach immer einer der besten Torschützen der Stadt. Doch Olek wird aktuell von einem Kicker übertroffen. Und der hat ähnliche Stärken wie die Castrop-Rauxeler Fußball-Ikone.

Der 25-jährige Leon Lee Janke spielt in seiner zweiten Saison bei der Spvg Schwerin II. 13 Tore nach sieben Spielen stehen zu Buche. In der gesamten Vorsaison erzielte Janke zehn Tore - die hat er jetzt schon übertroffen. „Wir spielen ein neues System im Vergleich zum Vorjahr. Das steht Leon sehr gut zu Gesicht. Er ist ein Freistoßspezialist, aber auch seine Fernschüsse sind gut. Er hat eine überragende Schusstechnik“, lobt Schwerin-Coach Björn Sawatzki.

Comeback in Börnig

Das unterstrich der Torjäger auch am achten Spieltag gegen den VfB Börnig II. Nach einem 0:2-Rückstand gewann Schwerin II mit 4:2 in der Schadeburg. Drei Treffer und dabei zwei per Freistoß kamen von Leon Lee Janke. „Gestern war das Momentum auf unserer Seite“, freute sich Sawatzki.

Janke begrüßt seine Umstellung vom aktiven Stürmer auf den ballverteilenden Mittelfeldmann. „Da kann ich die Bälle an meine Leute verteilen und aus der Entfernung schießen. Das ist das, was ich gut kann“, sagt Leon Lee Janke über sich selbst. Knapp die Hälfte seiner Treffer habe er durch einen ruhenden Ball erzielt.

Distanzschüsse und Freistöße sind die Spezialität von Schwerins Leon Lee Janke.
Distanzschüsse und Freistöße sind die Spezialität von Schwerins Leon Lee Janke. © VOLKER ENGEL

Mit der Ausbildung bei unter anderem dem Lüner SV und Westfalia Herne habe Janke auch schon überkreislich Fußball gespielt. 2022 kam Janke vom SV Sodingen II zur Spvg Schwerin II. „Aus beruflichen Gründen habe ich den Schritt zurück gemacht - ich bin selbstständig“, erklärt er.

Über sein Team in der Schweriner Reserve kann Janke nur Positives sagen. „Wir haben uns qualitativ verbessert und die Abgänge, die wir hatten, gut kompensiert. Wir kommunizieren besser auf dem Feld und sind eine richtige Einheit“, freut sich Leon Lee Janke.

Höherklassiger Fußball?

Ein Ziel, wie viele Tore es am Ende der Saison werden sollen hat sich Janke nicht gesetzt. Vor der Saison habe er sich aber vorgenommen, fußballerisch wieder angreifen zu wollen. „Ich wollte fit werden, das habe ich gemacht“, sagt er.

Von daher könne er sich auch vorstellen, irgendwann „wieder ein oder zwei Klassen höher“ zu spielen. Dafür müsste Leon Lee Janke in der Theorie gar nicht weit reisen, spielt doch die erste Mannschaft der Spvg Schwerin in der Bezirksliga. „Bisher ist noch niemand auf mich zugekommen. Ich will mich einfach weiter über gute Leistungen empfehlen“, sagt Janke.