Nachdem Timo Muth zum Cheftrainer der Spvg Schwerin aufrückte, fehlte noch ein Co-Trainer an der Seite des jungen Coaches. Jetzt ist klar: Unterstützt wird Timo Muth von Pantelis „Pante“ Sachpazidis. Der 26-Jährige war bisher Physiotherapeut auf dem Schweriner Berg, doch schaut man genauer hin, so hat Pante eine beeindruckende Vita im Fußball vorzuweisen.
Und diese fand vor allem im Jugendbereich statt, denn der ehemalige U-Nationalspieler für Griechenland und Deutschland musste seine Karriere bereits 2017 im Alter von 19 Jahren beenden. „Ich wurde siebenmal am Sprunggelenk operiert – irgendwann ging es einfach nicht mehr“, erinnert sich Sachpazidis zurück,
Über Gladbach und Duisburg nach Schalke
Dabei hatte der heutige Schweriner alles andere als schlechte Karten. Bei Borussia Mönchengladbach – seinem Heimat- und Herzensklub – fing Sachpazidis‘ Reise bei den Profiklubs der Region an. Über den MSV Duisburg fand er seinen Weg in die Schalker Knappenschmiede und spielte mit einigen beeindruckenden Namen zusammen. Leroy Sané, Fabian Reese und Thilo Kehrer sind nur ein paar Namen. „Wir sind alles noch Bekannte. Man grüßt sich, aber fährt jetzt nicht zusammen in den Urlaub“, erklärt Pante lachend.
Mit dem heutigen Bundesliga-Profi und Schalker Aufstiegs-Held Timo Becker habe er noch regelmäßigen Kontakt. „Timo ist ein super Typ“, berichtet Sachpazidis.

Der Schweriner war optimistisch, was seine Fußball-Karriere angeht. Das Profigeschäft war in Sicht. „Hätte es in Deutschland nicht geklappt, dann im Ausland. Ich hätte davon leben können“, ist sich Pante sicher.
Dennoch war die Zeit in den Nachwuchsleistungszentren wertvoll für den neuen Co-Trainer. Er spielte immerhin unter einem der renommiertesten U19-Trainer Deutschlands, Norbert Elgert, auf Schalke. „Er war hart, aber fair“, sagt Sachpazidis kurz und knapp.

Doch nicht nur der Schalker-Coach habe ihn geprägt. „Auch Christian Wörns, Marc Lettau oder die Trainer bei den Nationalmannschaften. Das ist eine Erfahrung, die man nicht vergisst. Ich habe mir viel aufgeschrieben – viele Übungen“, erklärt Pante.
Mittlerweile ist Pantelis Sachpazidis Physiotherapeut in einem Herner Krankenhaus. Auch seine Verletzungen haben ihn dahingehend geprägt. „Ich wollte das besser machen, was bei mir nicht so gut lief“, erklärt er. In doppelter Hinsicht also eine wichtige Personalie für die Spvg Schwerin.