Die Fußballer der Spvg Schwerin II haben zur Winterpause einen langjährigen Mitspieler verabschiedet: Abdullah Genc. Dem Offensivspieler fehlt inzwischen die Zeit, um den Sport gemeinsam mit Vollzeitjob und Studium noch unter einen Hut zu bekommen.
Der technisch begabte Linksfuß gehörte 2015 zu den Gründungsmitgliedern des Teams, als die Schweriner Reserve ihren Neustart erlebte. In der Saison 2017/18, als den Grafweg-Kickern der Aufstieg in die Kreisliga B gelang, trug Abdullah Genc maßgeblich zum Erfolg bei. „Ich weiß nicht genau wie viele Tore er damals geschossen hat“, sagte Co-Trainer Dennis Niemietz. „Aber es waren bestimmt über 20.“
Doch vor allem die Treue zur Mannschaft habe Genc ausgezeichnet, erklärte Niemietz in einem Telefonat unserer Redaktion. Dafür bekam er eine feste Trikotnummer, er lief stets mit der Nummer 19 auf dem Rücken auf. Nun hängt der 26-jährige Student der Betriebswissenschaften die Fußballschuhe an den Nagel.
„Durch Vollzeitjob und Studium könnte ich meinen eigenen sportlichen Ansprüchen auf dem Platz nicht mehr gerecht werden“, so Genc. „Die Mannschaft wird mir fehlen. Nach sieben Jahren ist sie mir ans Herz gewachsen und eine zweite Familie geworden.“ Genc spielte die meiste Zeit am Grafweg. Allein in der C- und D-Jugend unternahm er einen Abstecher zu Westfalia Herne.
Spvg Schwerin schaffte Großes : Hallenstadtmeisterschaft vor 900 Zuschauern in der Europahalle
Spvg Schwerin trauert: Peter Wach ist gestorben
Winterpause: Spvg Schwerin hat Testspielpaket mit Westfalenligisten - und auch gegen Kreisliga C