Wilder Schlagabtausch im Kreisliga-Derby Schlusslicht Merklinde holt Last-Minute-Sieg

Schlusslicht SuS Merklinde siegt in der Nachspielzeit:
Lesezeit

Ein Lichtblick für den SuS Merklinde. Das Tabellenschlusslicht der Kreisliga A hat sich durch einen Last-Minute-Sieg gegen Eintracht Ickern drei wichtige Punkte im Abstiegskampf verschafft. Dawid Lewandowski traf zum 3:2-Endstand.

Siegtreffer in der Nachspielzeit

„Am Ende haben wir verdient gewonnen“, erklärt SuS-Trainer Mark Miller. „Davor gab es viel Kampf und viel Krampf.“ In der ersten Halbzeit zeigte der SuS Merklinde einige gute Umschaltmomente.

Doch erst eine Standardsituation brachte etwas Zählbares aufs Tablet. Ein Ickerner bekam im eigenen Strafraum den Ball gegen die Hand. Schiedsrichter Michael Scheer entschied auf Strafstoß. Carlos Böckenkamp verwandelte mit einem kräftigen Schuss in die Mitte. „Da müssen wir erst mal das Netz flicken“, scherzt Miller im Telefonat mit der Redaktion. „An sich war es ein zähes Spiel“, erklärt indes Eintracht-Torwart Mustafa Topal. „Aber wir hätten die erste Hälfte schon mit zwei drei Toren abschließen können.“

Nach dem Seitenwechsel blieben Tore erstmal Mangelware. Bis zur 73. Minute als die Merklinder einen Ickerner Angriff stoppten und in die Offensive übergingen. Zana Husein kam über den rechten Flügel und gab den Ball an Lewandowski, der sich im Eins-gegen-Eins gegen Topal durchsetzte - 2:0 für Merklinde.

Doch der zweite Gegentreffer wirkte dann offenbar wie ein Weckruf für die Eintracht. Kevin Moranjkic erzielte erst den 2:1-Anschlusstreffer (74.) und schob den 2:2-Ausgleich direkt hinterher (78.). „Kraft und Konzentration haben dann bei uns nachgelassen, da wir fasten“, so Topal.

Eintracht Ickern hatte einen Zwei-Tore-Rückstand beim SuS Merklinde binnen vier Minuten aufgeholt.
Eintracht Ickern hatte einen Zwei-Tore-Rückstand beim SuS Merklinde binnen vier Minuten aufgeholt. © VOLKER ENGEL

Zum Ende der Partie boten beide Mannschaften aber noch mal alle Energie auf, um zu gewinnen. Nach einem Fehlpass der Eintracht waren es auf Merklinder Seite dann wieder Husein und Lewandowski, die für die Entscheidung sorgten. In der Nachspielt erzielte Lewandowski das 3:2 (90.+2).

„Wir haben nicht unverdient verloren, da Merklinde den Sieg mehr wollte“, so Topal. Sein Team habe zwar verloren, aber dennoch werde es mit dem Thema Abstieg nicht mehr viel zu tun haben.

Beim SuS Merklinde ist der Klassenverbleib weiterhin das ganz große Thema. Am Sonntag wurde aber erstmal ausgelassen gefeiert. „Es tut gut mal wieder drei Punkte zu holen“, so Miller. „Dieser Sieg macht gute Stimmung und ich freue mich, dass wir uns für den Trainingsfleiß endlich belohnt haben.“

Zum Thema

Kreisliga A: SuS Merklinde - Eintracht Ickern 3:2 (1:0)

MERKLINDE: Tagnani; Stewen, F. Spiecker, Basati (46. Brandt), Lewandowski, Moustafa (46. Sahin), Paeschke, Volkov, Böckenkamp, Husein (90.+4 Solmaz), Bastürk

EINTRACHT: Topal, R. Cicibas, Klawitter, Lasshab, Chergui, E. Olgunsoy, Moranjkic, Karayel (46. Al Asaad), Demirci (46. Mousa), Öztürk, El Ouanjli.

Tore: 1:0 (45.+1/FE) Böckenkamp, 2:0 (73.) Lewandowski, 2:1 (74.) Moranjkic, 2:2 (78.) Moranjkic, 3:2 (90.+2) Lewandowski.