Robin Franke ist angekommen beim FC Castrop-Rauxel. Der Neuzugang gehört zum absoluten Stammpersonal von Trainer Tino Westphal. Im letzten Spiel des Fußball-Bezirksligisten musste der Mittelfeldspieler aber ein auf den ersten Blick böses Foul verkraften, welches zu einem Platzverweis führte.
FC Castrop-Rauxel: Schrecksekunde für Robin Franke
Es läuft in Castrop-Rauxel. Der FC hat gegen den FC Altenbochum nun sein viertes Spiel in Folge gewonnen (2:0) und arbeitet sich immer weiter nach oben in der Bezirksliga 10.
In der 13. Minute gab es aber eine kurze Schrecksekunde: Ein Gegenspieler sah die Rote Karte aufgrund von Nachtreten gegen Robin Franke. Dieser blickt wenige Tage später entspannt auf die Szene zurück: „Es war alles cool zwischen uns, wir haben uns nach dem Spiel unterhalten. Es war ein normaler Zweikampf, mir wurde leicht gegen das Schienbein getreten. Es war eine Tätlichkeit, aber nichts Bösartiges, sondern eher eine Dummheit“, meint der 28-Jährige. Franke merkte außerdem an, dass er in dieser Situation unverletzt blieb. Schließlich spielte er weiter und wurde erst in der 87. Minute ausgewechselt.
Robin Franke entwickelt sich schnell zum Stammspieler
Für die Castrop-Rauxeler ist es enorm wichtig, dass der 28-Jährige unversehrt blieb. Franke ist kaum noch aus der Startelf des FC wegzudenken, spielte fast jedes Spiel von Anfang an.
Der Sommerneuzugang kam von den SF Wanne, wo er allerdings nur ein halbes Jahr kickte. Davor spielte er sechseinhalb Jahre für den SV Wacker Obercastrop. Franke fühlt sich enorm wohl im Westphal-Team: „Es war von Anfang an eine total schöne Atmosphäre in der Mannschaft. Die Jungs sind total entspannt. Uwe (Blase, Vorsitzender, Anm. d. Red.) macht das total engagiert. Er ist bei fast jedem Training dabei und motiviert uns“, berichtet Franke. Einzig die Situation um ein fehlendes eigenes Vereinsheim könnte schöner sein.
FC Castrop-Rauxel empfängt Mengede 08/20 zum Top-Spiel
Nicht nur die Chemie in der Mannschaft stimmt, sondern auch sportlich läuft es in den letzten Wochen richtig gut bei Castrop-Rauxel. Zuletzt holte der Bezirksligist vier Pflichtspielsiege in Folge. Aktuell springt dabei der siebte Tabellenplatz für den FC raus: „Wir sind ganz schlecht in die Saison gestartet. Das hatte seine Gründe, viele waren im Urlaub, auch ich war die ersten drei Spiele im Urlaub. Das ging arbeitstechnisch nicht anders. Dazu kommt, dass das Liga-Niveau sehr ausgeglichen ist. In den letzten paar Wochen haben die Trainer aber unsere taktische Ausrichtung umgestellt. Das zeigt seine Wirkung. Wir spielen vielleicht nicht mehr den aufregendsten Fußball, dafür spielen wir Führungen einfach erfolgreich zu Ende“, erklärt Franke.

Am Sonntag bietet sich für Castrop-Rauxel die Möglichkeit, die Siegesserie weiter auszubauen. Der Gegner ist aber kein leichter. Es geht gegen Mengede 08/20 (Anstoß: 15.15 Uhr). Die stehen nach einer dürftigen Saison im letzten Jahr nun überraschend auf dem dritten Tabellenplatz. Franke: „Wir waren überrascht, wie gut sie in die Saison gestartet sind. Ich erwarte wie gegen Altenbochum ein Spiel auf Augenhöhe. Kleinigkeiten werden entscheidend sein. Das wird ein ganz schweres Spiel, da müssen wir aufpassen. In erster Linie geht es darum, hinten stabil zu stehen und selber ein oder zwei Tore schießen.“