Rauxel verteidigt Tabellenführung gegen Arminia/Victoria Ärger wegen Abpfiff bei Konterchance

Rauxel verteidigt Tabellenführung gegen Arminia/Victoria: Ärger wegen Abpfiff bei Konterchance
Lesezeit

Mehr Spitzenspiel ging eigentlich kaum, als am 13. Spieltag (3. November) in der Ickerner Glück-Auf-Kampfbahn zwischen der SG Arminia/Victoria und dem VfR Rauxel in der Kreisliga B1.

Über 90 Minuten zeigten beide Teams in beiden Halbzeiten des 1:1 (1:0)-Unentschiedens völlig verschiedene Gesichter. Nur einer blieb seiner Linie treu: Schiedsrichter Axel Richter der sich nicht scheute, Gelbe Karten für Widerworte zu verteilen und damit bei vielen Fans, aber auch SG-Trainer Michael Maurer für Unmut sorgte.

SG geht in Führung

Vor dem Spiel durfte sich der VfR Rauxel Tabellenführer der Kreisliga B1 nennen. Nach 18 gespielten Minuten änderte sich die Tabellensituation, denn die Gastgeber von Ickern/Habinghorst gingen in Führung. Fabian Pöschl traf zum 1:0 (18.) nach einer eher unspektakulären ersten Viertelstunde.

Arminia/Victoria war im ersten Durchgang die bessere Mannschaft. Der VfR Rauxel fand fast überhaupt nicht statt. SG-Torschütze Pöschl scheiterte vor dem Pausenpfiff noch an Rauxels Schlussmann Niklas Koch (38.) und verpasste in der Nachspielzeit die 2:0-Führung nur knapp (45.+2).

Als die Spieler wieder aus der Kabine zurückkamen, wendete sich das Blatt. Stephan Gils Ansprache schien gefruchtet zu haben. Nun spielte vor allem der VfR und die SG kam kaum noch in die Partie.

Wagener gleicht aus

Rauxels Top-Stürmer Kevin Wagener konnte zum 1:1 ausgleichen (75.) und vergab auch noch eine gute Chance (59.). Kurz vor Ende dann noch einmal Ärgern. Zunächst ging im Rauxeler Strafraum ein SG-Stürmer zu Boden und Ickern/Habinghorst forderte Elfmeter, den gab es jedoch nicht.

Nur Augenblicke später landete ein langer Ball bei Marcel Truckenmüller, welcher frei durch gewesen wäre, doch Axel Richter pfiff die Partie ab (90.+5). „So ein Schiedsrichter pfeift das Spiel leider kaputt“, übte SG-Trainer Michael Maurer Kritik.

Doch die Schuld fürs Unentschieden sucht er einzig und allein bei seinem Team. „Wir sind in der zweiten Halbzeit nicht ins Spiel gekommen. Da haben wir um die Gegentore ja bettelt. Mit der ersten Halbzeit war ich sehr zufrieden. Am Ende haben wir eher einen Punkt gewonnen, denn wir haben noch ein Spiel weniger“, erklärte Maurer.

Michael Maurer (r.) sah zwei verschiedene Halbzeiten von seine Team gegen den VfR Rauxel.
Michael Maurer (r.) sah zwei verschiedene Halbzeiten von seine Team gegen den VfR Rauxel. © VOLKER ENGEL

Auf der anderen Seite schickte VfR-Coach Stephan Gil seinen Spieler Sebastian Pöther ins Interview. Dieser sagte: „In der ersten Halbzeit haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert. In der zweiten waren wir wachgerüttelt, da hat der Trainer eine gute Ansprache gehalten. Wir hätten am Ende verdient gewinnen müssen.“

Über den Schiedsrichter will Sebastian Pöther gar nicht meckern. Auch wenn Axel Richter „nicht sein bestes Spiel gemacht hat“, betont der Spieler des VfR Rauxel: „Wir können froh sein, dass wir noch Schiedsrichter haben, die unsere Spiele pfeifen. Ich würde nicht gerne seinen Job haben“.

Zum Thema

Kreisliga B: Arm./Vict. - VfR Rauxel 1:1 (1:0)

ARMINIA/VICTORIA: Foltmann; Welskopf, Limanmera, Vejnovic, P. Höfener, Gülünoglu (46. T. Cittrich), Fuchs, Lukat (46. D. Höfener), Scheidle, Pöschl, Olschewski.

Tore: 1:0 (18.) Pöschl, 1:1 (75.) Wagener.