Paukenschlag beim FC Spvgg. Oberwiese Torsten Schreiber kein Trainer mehr des B-Ligisten

Torsten Schreiber kein Trainer mehr in Oberwiese
Lesezeit

Torsten Schreiber hatte zur Vorbereitung auf die laufende Saison beim FC Spvgg. Oberwiese die sportliche Verantwortung des B-Kreisligisten übernommen. Als Nachfolger des Trainergespanns Martin Eickenscheidt/Matthias Horstmann, das seine Entscheidung, am Saisonende aufhören zu wollen, zu Beginn der Rückrunde mitgeteilt hatte. Am Sonntag (20.8.) teilte „Toto“ Schreiber nun mit, dass er aus gesundheitlichen aufhöre. Details nannte er nicht.

„Für die Jungs tut es mir leid, das war eine tolle Truppe“, sagte der 60-Jährige am späten Nachmittag im Gespräch mit dieser Redaktion. Der Vorstand will sich am Montag (21.8.) zu dem Rücktritt äußern.

1:2-Niederlage beim SV Hochlar III

Das Auswärtsspiel beim SV Hochlar III, das bereits um 11 Uhr angepfiffen worden war, verloren die Waltroper mit 1:2 (1:2). Schreiber stand hier noch an der Linie. „Die Jungs haben die ersten 20 Minuten verschlafen“, berichtet er. Wacher waren die Gastgeber, die durch Benedikt Dworak (4.) und Paul Janda (15.) früh 2:0 führten.

Das Waltroper Spiel wurde besser, Moritz Wember erzielte eine Minute vor der Pause den Anschlusstreffer (44.). Der Schütze und Julian Henning hatten in der zweiten Hälfte noch Chancen, „spielten die jedoch nicht konzentriert zu Ende“, so Schreiber. Dennoch sagt er: „Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten wir einen Punkt verdient.“