Onur Kocakaya verlässt Wacker Obercastrop Spannende Doppelfunktion beim VfB Waltrop

Onur Kocakaya verlässt Wacker Obercastrop: Neuer Trainerjob im hochklassigen Nachwuchsfußball
Lesezeit

Ohne Zweifel zählt Onur Kocakaya zu den bekanntesten Gesichtern im Castrop-Rauxeler Amateurfußball. Und jeder verbindet ihn eigentlich mit dem SV Wacker Obercastrop, dem er bereits als Spieler, Geschäftsführer und aktuell als Trainer der A-Jugend diente. Doch nun nimmt er vorerst Abschied von „seinem“ SV Wacker, denn Onur Kocakaya hat eine neue Herausforderung gefunden.

Der 35-Jährige wird ab Sommer das Trainerteam von Martin Backwinkler beim VfB Waltrop verstärken. „Die Möglichkeit hat sich für mich ergeben“, berichtet Kocakaya, der mit Blick auf seine erste Trainerlizenz seinen alten Bekannten Backwinkler zunächst nach einer Hospitation fragte.

Kocakaya bleibt Mitglied bei Wacker Obercastrop

„Backi sagte, ich kann auch direkt fest zu ihm kommen. Das ist eine coole Aufgabe für mich“, sagt Onur Kocakaya stolz. Wichtig ist ihm jedoch auch sofort zu betonen: „Ich bin ja auch nicht komplett weg von Wacker. Ich bin weiterhin als Mitglied angemeldet“. Dennoch ist es das erste Mal seit langer Zeit, dass er bei den Obercastropern kein Amt bekleidet und nicht mehr in hoher Regelmäßigkeit in der Erin-Kampfbahn zu sehen sein wird.

Der Coach sieht die positiven Seiten daran, denn so erweitere er seinen Horizont und hat die Chance viele neue Leute in Waltrop kennenzulernen. „Der Wechsel war stets mit Wacker und Brahim Amghar abgesprochen“, betont Kocakaya zudem.

Martin Backwinkler ist Trainer der A-Junioren des VfB Waltrop. Onur Kocakaya wird sein Trainerteam in der neuen Saison erweitern.
Martin Backwinkler ist Trainer der A-Junioren des VfB Waltrop. Onur Kocakaya wird sein Trainerteam in der neuen Saison erweitern. © Andreas Hofmann

Bei Wacker trainiert er bis zum Saisonende noch die A-Junioren gemeinsam mit Sencer Özbek (verlässt den SV Wacker im Sommer in Richtung FC Brünninghausen) und Tobias Wölke. „Ich habe von Sencer und Tobi viel gelernt. Ich denke, dass ich auch von Backi jetzt sehr viel Weiteres lernen kann“, freut sich Onur Kocakaya. Denn Backwinkler soll seinem neuen Co-Trainer bereits klar signalisiert haben: Er wird nicht nur der Hütchen-Aufsteller, sondern soll Verantwortung im Trainerteam übernehmen.

Und das nicht etwa nur bei der starken U19 des VfB Waltrop, die zu den Topteams in der Westfalenliga gehört. Kocakaya wird auch in die Arbeit rund um die Seniorenmannschaft des VfB Waltrop, die derzeit in der Bezirksliga 9 um den Klassenerhalt kämpft, einbezogen. Nach dem Rücktritt von Backwinklers Trainerkollegen Olaf Senking teilt sich ein mehrköpfiges Trainerteam, zu dem auch Martin Backwinklers Neffe Maurice und VfB-Kapitän Joel Lehmann gehören, die Arbeit für U19 und Senioren auf.

„Ich kenne Onur schon von klein auf durch meine Castroper Zeit bei Blau-Gelb Schwerin. Fakt ist, wir müssen gute Trainer ausbilden, damit der VfB Waltrop auch eine Zeit nach Oliver Naumann (U15-Trainer und Sportlicher Leiter Jugend beim VfB, Anm. d. Red.) und Martin Backwinkler hat. Wir werden auch älter und irgendwann geht es vielleicht auch gesundheitlich nicht mehr. Deshalb müssen wir viele junge Leute heranführen, die das ganze mit breiter Brust übernehmen können“, erklärt Martin Backwinkler.