Victoria (weiß) - VFB Kemminghaus II © Volker Engel

Fußball-Kreisliga A

Noch ein Castrop-Rauxeler Kreisligist sagt Spiel wegen Corona-Angst ab

Die Spielabsagen wegen Corona-Angst nehmen am ersten Oktober-Wochenende zu. Nach Arminia Ickern hat kurzfristig ein zweiter Castrop-Rauxeler Kreisligist sein Spiel abgesagt.

Castrop-Rauxel

, 04.10.2020 / Lesedauer: 2 min

Vor dem Anpfiff des fünften Fußball-Spieltages hat der SC Arminia Ickern wegen eines Corona-Krankheitsfalls in einer seiner drei Männer-Mannschaften sämtliche Spiele des Vereins abgesagt. Die Bezirksligisten SG Castrop und Spvg Schwerin laufen wegen Verdachtsfällen bei Union Lüdinghausen und beim SuS Olfen nicht auf. Jetzt hat ein zweiter Castrop-Rauxeler Kreisligist SOS gefunkt und bat wegen zwei Corona-Verdachtsfällen um Spielabsage.

Anruf am Sonntag um 8.45 Uhr

In der Kreisliga A fällt die Partie von Victoria Habinghorst beim DSC Wanne II aus. Zwei Habinghorster klagten am Samstag über Fieber, Husten und Durchfall. Victoria-Trainer Danny Jordan berichtete: „Ich habe am Abend von ihnen die Info erhalten, dass sie passen müssen. Aufgrund der aktuellen Situation dürfen wir natürlich kein Risiko eingehen und haben es Staffelleiter gemeldet. Das Spiel wurde aus reiner Vorsichtsmaßnahme abgesetzt.“

Jetzt lesen

Der Habinghorster Vorsitzende Dirk Konisch hatte den Kreisliga-A-Staffelleiter Andreas Pelzing am Sonntag um 8.45 Uhr benachrichtigt und die Zustimmung erhalten. Das Spiel wird in den kommenden Wochen nachgeholt. Konisch: „Es ist schade. Wir wollten sehr gerne spielen, denn der Kader war für das Wochenende richtig gut besetzt.“

Für die Victorianer ist die Situation schwierig, weil die beiden kranken Spieler noch am Donnerstag mit der Mannschaft auf dem Kunstrasen an der Uferstraße in Ickern trainiert haben. Das hat nur wenig Einfluss auf Habinghorst II (Kreisliga C). Das Team verzichtet auf einen Einsatz von Keeper Benjamin Henseleit, der bei der Ersten mittrainiert hat.

Jetzt lesen

Das Team von Danny Jordan wird sich am Montag, 5. Oktober, nicht zum geplanten Training treffen. Dirk Konisch erklärt: „Wir haben alle Spieler am Sonntagmorgen über die Lage informiert. Wir trainieren erst wieder, wenn negative Corona-Tests vorliegen.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen