Seit Mitte Oktober 2022 ist Antonios Kotziampassis nicht mehr der Trainer des Oberligisten ASC Dortmund 09. Der Castrop-Rauxeler mit griechischen Wurzeln, der einst von der Spvg Schwerin aus als Spieler seine beachtliche Fußballreise begann, hatte beim ASC als Trainer nach fast drei Jahren erfolgreicher Zeit einen Schlussstrich gezogen. Dass ein so positiv Fußballverrückter nicht lange nur daheim auf der Couch liegt, ist klar. Jetzt hat der Ickerner eine Anfrage von seiner alten Fußball-Liebe bekommen.
Als erklärter Fan des FC Schalke 04 hat Toni Kotziampassis in RW Essen noch eine weitere engere Fußball-Verbundenheit. Er sagte: „Essen hat wie Schalke eine ähnliche Fan-Kultur.“ Nach dem Aus in Dortmund haben sich jetzt die Rot-Weißen aus Essen gemeldet. Viele Jahre hat Toni Kotziampassis verschiedene RWE-Nachwuchsteams bis zur Bundesliga betreut. Und dort an der Hafenstraße könnte der A-Lizenz-Inhaber bald wieder im Jugendbereich anheuern.
Toni Kotziampassis sagte zum Reporter dieser Redaktion: „Wenn Essen ruft, bin ich natürlich nicht abgeneigt.“ Damit wären auch alle Gerüchte hinfällig, die den Trainer als Kandidaten für den Posten als Sportlicher Leiter des SV Wacker Obercastrop gesehen haben. An der Karlstraße hatte ja kürzlich Steffen Golob sein Amt niedergelegt, was Raum für Spekulationen ließ. Darauf angesprochen sagte Kotziampassis, der in der Erin-Kampfbahn bis 2014 erst als Spieler und dann als Coach wirkte: „Mit mir hat keiner gesprochen - und ich bin auch lieber Trainer.“
Seinen Einstand bei RW Essen hatte der heute 49-Jährige im Jahr 2010 nach seiner Tätigkeit beim SuS Merklinde bei der Zweiten Mannschaft von RWE. 2011 ging er zu den U19-Junioren der SG Wattenscheid 09, ehe er ein Jahr später erstmals in der Jugendabteilung von RW Essen anheuerte.
Nach seiner fast zweijährigen Obercastroper Zeit ging es wieder zu Essen retour. Da waren es die Teams von den U14- bis U19-Junioren, mit denen er in der Bundesliga gegen namhafte Gegner spielen konnte. Es kamen wieder Senioren ins Gespräch. Erst ging er im Juli 2018 zum TuS Sinsen (Oberliga) und war dann ab Dezember 2019 in Aplerbeck.
Toni Kotziampassis hat die Fußballbegeisterung an Ehefrau Daniela und den Töchtern Celina (heute 23 Jahre) und Stella (21), die bei den Frauen des VfL Bochum spielt, übertragen. In seiner Auszeit hat er Kontakt zum Erstliga-Fußball gesucht. Sein Freund Beniamino Molinaro war bis Ende 2022 Co-Trainer unter Alexander Zorniger, Frank Kramer und zuletzt Thomas Reis auf Schalke. Dort hatte er wie auch bei RW Essen einige Trainingseinheiten verfolgt: „Ich hatte ja Zeit und das war sehr interessant die Abläufe auf höchster Bühne anzuschauen.“

Mit dem Italiener Molinaro hat Kotziampassis auch die Post-Nationalmannschaft betreut. Jetzt coacht er das Team alleine, weil sein Freund und Arbeitskollege wieder nach Süddeutschland gezogen ist. Was noch für eine Essener Verpflichtung spricht, ist die logistische Situation. Das Essener Trainingsgelände an der Hafenstraße ist nur rund 500 Meter von seinem Büro entfernt.
Eine Geschichte erzählte Toni Kotziampassis noch, die seine Essener Zuneigung erklärt. Als das ehrwürdige Georg-Melches-Stadion abgerissen wurde, war er in der Traditionsmannschaft Spieler beim Stadion-Abschiedsspiel gegen die Vereins-Legenden. Einen Akteur, der damals 2012 mit auflief, hatte er in bester Erinnerung: Willi Lippens, den alle wegen seines watschelnden Laufstils nur „Ente“ riefen: „Das war schon ein ganz Großer.“
Bei Hallenstadtmeisterschaft: TV-Star Nelson Müller traf DJ Ötzi in Castrop-Rauxel
Antonios Kotziampassis nach Aus beim ASC 09 Dortmund: „Habe immer Klartext gesprochen“
ASC 09 Dortmund und Antonios Kotziampassis gehen getrennte Wege – Interimstrainer steht fest