In den Sternen steht derzeit, wann der Lockdown wieder so gelockert wird, so dass Fußballspiele geplant werden können. © Jens Lukas
Fußball
Nach Lockdown-Verlängerung: Schlinge wird für Castrop-Rauxeler Teams noch enger
Durch den verlängerten Lockdown wird es im Februar 2021 keinen Re-Start geben können. Wir haben nachgerechnet, wie weit die Teams in den Ligen von den 50 Prozent der Saison entfernt sind.
Die Politik hat am Dienstag (19. Januar) den Corona-Lockdown ein weiteres Mal verlängert - diesmal bis Mitte Februar. Langsam zieht sich die Schlinge um den Amateurfußball in Castrop-Rauxel mehr und mehr zu.
Noch reicht die Zeit bis zum 30. Juni für eine Wertung der Fußball-Saison 2020/21. Wird aber Februar-Corona-Lockdown verlängert, rückt ein Saison-Abbruch wie zur Spielzet 2019/20 immer näher. Experten sind der Meinung, dass die Amateurfußballer spätestens zu Ostern (4. und 5. April) wieder auf den Platz müssen, wenn ein Re-Start überhaupt noch Sinn machen würde.
Alles ist im Januar 2021 noch möglich. Zwei Dinge sind allerdings Fakt: Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat festgelegt, dass die aktuelle Amateurfußball-Saison in jeder Spielklasse erst bei 50 Prozent der Spiele gewertet wird mit Auf- und Abstieg . Und maximal bis zum 30. Juni darf gespielt werden. Von dieser 50-Prozent-Marke sind alle Fußball-Vereine aus Castrop-Rauxel - Westfalenliga bis zur Kreisliga A - ein stückweit entfernt.
Bei einer Trainingszeit-Vorgabe des FLVW von mindestens zwei Wochen bis zum ersten Spiel, dürfte ein Corona-Lockdown folglich maximal bis Mitte März andauern. Bis dahin bleibt zum Glück noch Zeit. Es gibt also keinen Grund zur Panik.
Die Sorge ist aber da, sich gedanklich auf viele Englische Wochen vorbereiten zu müssen, wenn diese Saison gewertet werden soll. Zumal sich zu den bereits angefallenen Spielausfällen nach einem Re-Start wohl weitere dazugesellen werden.
Die aktuelle Situation der Castrop-Rauxeler Teams von der Westfalenliga bis zur Kreisliga A
Westfalenliga 2 - 18 Vereine: Von 306 Spielen (34 Spieltage) sind erst 66 (21,6 Prozent) ausgetragen. Zehn Klubs haben achtmal gespielt. Wacker Obercastrop hat sieben Spiele in der Wertung. Die geringste Zahl (je 6) haben die DJK TuS Hordel und YEG Hassel.
Landesliga 3 - 18 Vereine: In dieser Liga sind von 306 Spielen 67 (21,8 Prozent) ausgetragen. Nur drei Clubs haben acht Mal gespielt, der FC Frohlinde sieben Mal, nur sechs Mal der SV Wanne 11, Türkspor Dortmund 2000, SuS Kaiserau und Firtinaspor Herne.
Bezirksliga 9 - 16 Vereine: Von 230 Spielen (30 Spieltage) haben erst 54 Spiele 23,5 Prozent) stattgefunden. Nur fünf von 16 Mannschaften kommen auf die Höchstzahl von acht Spielen. Die Spvg Schwerin trat nur fünfmal an, der FC Castrop-Rauxel und die SG Castrop jeweils sieben Mal.
Kreisliga A - 17 Vereine: Von 256 Spielen wurden erst 56 (21,8 Prozent) ausgetragen. Die Spannbreite dort reicht von vier Spielen (Victoria Habinghorst) bis zu acht Spielen, die aber nur zwei der 17 Vereine absolviert haben.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.