Nach einer Roten Karte im Pokal - freie Fahrt für die Liga?

© Volker Engel

Nach einer Roten Karte im Pokal - freie Fahrt für die Liga?

rnFußball

Der Westfalenpokal und Kreispokal sind alle Jahre direkt dem Saisonstart vorgeschaltet und laufen auch während der Meisterschaft. Eine Kardinal-Frage ist daher: Darf ich nach einer Roten Karte im Pokal am nächsten Liga-Spieltag auflaufen? Es ist doch ein anderer Wettbewerb.

Westfalen

, 15.08.2023, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Jahr 2020 hat der Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen (FLVW) im Regelwerk rund um Feldverweise und Sperren (Rote Karte, Gelb/Rote Karten, 5 Gelbe Karten) aufgeräumt. Ein Schlupfloch wurde geschlossen, indem Sperren anstatt in Tagen und Wochen nunmehr in Spielen gerechnet werden. Das ist während einer Saison und auch saisonübergreifend wichtig.

Jetzt lesen

Wichtig: Wettbewerbe haben einen Rangfolge

Ein anderer Aspekt betrifft Feldverweise im Westfalen- und Kreispokal. Denn verbreitet ist die gefühlte Regel, dass man doch nur in dem Wettbewerb gesperrt sei, in dem man zum Beispiel eine Rote Karte gesehen hat.

Aber: So einfach ist es nicht. Das bekamen es 2021 die Castrop-Rauxeler Niklas Simpson (Keeper des DSC Wanne) und Haldun Gülünoglu (Spielertrainer von Trabzonspor Herne) zu spüren, die in der ersten Kreispokalrunde Rot gesehen haben.

Der Castrop-Rauxeler Niklas Simpson ist Keeper beim Westfalenligisten DSC Wanne. Er sah im Kreispokal-Spiel beim SuS Merklinde die Rote Karte.

Der Castrop-Rauxeler Niklas Simpson ist Keeper beim Westfalenligisten DSC Wanne. Er sah im Kreispokal-Spiel beim SuS Merklinde die Rote Karte. © Jens Lukas

Fakt ist: Obwohl ein Spieler eine Rote Karte gesehen hat, kann er für andere Wettbewerbe spielberechtigt sein. Ja, gesperrt ist ein Spieler für den Wettbewerb, in dem die Tat begangen worden ist - und für „ranghöhere Wettbewerbe.“ An rangniedrigeren Wettbewerben darf der Spieler teilnehmen.

Jetzt lesen

Der FLVW hat eine Rangfolge der Wettbewerbe festgelegt. Diese lautet:

  • 1. Meisterschaftsspiele
  • 2. Pokalspiele
  • 3. Freundschaftsspiele
  • 4. Turnierspiele


Das bedeutete für Simpson und Gülünoglu, dass sie auf jeden Fall am ersten Spieltag nicht auflaufen durften - und auch an den Spieltagen danach auch nicht, abhängig von der Länge der Sperre. Aber: Bei Testspielen und etwaigen Turnieren konnten sie mitwirken.

Der Castrop-Rauxeler Haldun Gülünoglu ist Trainer sowie Spielertrainer von Trabzonspor Herne. Er sah im Kreispokal-Spiel bei Eintracht Ickern die Rote Karte.

Der Castrop-Rauxeler Haldun Gülünoglu ist Trainer sowie Spielertrainer von Trabzonspor Herne. Er sah im Kreispokal-Spiel bei Eintracht Ickern die Rote Karte. © Volker Engel

Lesen Sie jetzt