Müll-Ärger bei Hallenturnier in Herne Zuschauer werfen mit Zwiebeln auf Spielfläche

Von Sportredaktion
Müll-Ärger bei Hallenturnier in Herne: Zuschauer werfen mit Zwiebeln
Lesezeit

Am zweiten Turniertag (4. Januar) des Alfred-Schmidt-Pokals in der Herner Westringhalle kam es zu einer äußerst ungewöhnlichen Durchsage. Sie bezog sich auf das Verhalten der Zuschauer am Vortag, genauer gesagt auf den hinterlassenen Müll auf den Tribünen sowie in den Bereichen, in denen sich die Mannschaften aufhielten.

Zuschauer werfen mit Zwiebeln

Ralf Grehl, Vorstandsmitglied des SC Constantin und Teil des Organisationsteams des Hallenturniers, berichtete gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) von der überraschenden Menge an Müll, die das Reinigungsteam des Ausrichters SV Sodingen zu beseitigen hatte. Er erklärte, dass selbst das Personal kaum glauben konnte, wie viel Unrat nach Veranstaltungsende zu finden war.

Zusätzlich zu dem allgemeinen Müllproblem musste sich das Orgateam mit Berichten auseinandersetzen, nach denen Essen von der Tribüne auf die Spielfläche geworfen worden war. Unter anderem seien Zwiebeln von den Rängen auf das Parkett geworfen worden.

Grehl, der auch als Turnierleitung und Sprecher fungierte, erzählte gegenüber der WAZ, dass verschiedene Mannschaften über herabfallendes Essen berichteten und dass es Berichte über spuckende Kinder gab, obwohl er selbst solche Vorfälle nicht beobachtete.

Die Nachfragen vor Ort brachten keine Ergebnisse, sodass es bei einer allgemeinen Ermahnung und Grehls besonderer Durchsage blieb. Er machte klar, dass das Organisationsteam bereit war, Zuschauer, die Gegenstände warfen, aus der Halle zu verweisen.

Das Organisationsteam zeigte kein Verständnis für die mangelnde Bereitschaft, Müll sachgerecht zu entsorgen. Grehl äußerte sein Unverständnis darüber, warum es so schwierig sei, Abfall in die vorgesehenen Mülleimer zu werfen oder ihn notfalls mit nach Hause zu nehmen. Im Laufe des zweiten Turniertages konnte dennoch eine deutliche Verbesserung beim Umgang mit Müll festgestellt werden, was auch auf persönlich geführte Gespräche zurückzuführen war.

Sportlich setzte sich im Finale die SpVgg Horsthausen gegen den DSC Wanne-Eickel mit 3:2-Toren durch.