Es war über weite Strecken ein Spiel Augenhöhe in Runde zwei des Westfalenpokals der A-Juniorenfußballer. Trotzdem wurde Bezirksligist Wacker Obercastrop vor gut 120 Fans in der Erin-Kampfbahn von Landesligist SV Brilon mit 4:1 (1:1) aus dem Wettbewerb gekegelt.
Ein Ergebnis, das dem Spielverlauf nach zu hoch ausgefallen ist. Wacker-Trainer Secer Özbek kommentierte nach dem Schlusspfiff: „Nach dem 1:2 habe ich mit fünf Wechseln und Umstellungen noch einmal alles versucht - leider ohne Erfolg. Fußballerisch war es kein Topspiel, kämpferisch aber eins auf hohem Niveau. Keinen Vorwurf an unsere Jungs, sie haben alles gegeben.“
Starke Abwehrreihen lassen kaum Chancen zu
Halbzeit eins wurde geprägt durch starke Abwehrreihen, die kaum Torchancen zuließen. Wenngleich beide Teams offensiv agierten. Erst in Minute 25 Wackers erste Chance: Mecit Tarhan wurde nach einem langen Pass im letzten Moment noch vom Ball getrennt.
Obercastrops Keeper Joscha Morgenweg verhinderte wenig später per Reflex das 0:1. Nach einer etwas unglücklichen Briloner Abwehraktion gab es Foulelfmeter für Obercastrop. Tarhan hämmerte den Ball vom Punkt mittig ins Tornetz zum 1:0 (37.).
Diese Freude währte indes nicht lange. Brilons Finn Ruppath glich zum 1:1 (40.) aus, per 20-m-Freistoß. Über Wackers Mauer hinweg klatschte der Ball in den rechten Innenpfosten - und vor dort ins Netz. Bei diesem gerechten 1:1 sollte es bis zum Pausenpfiff bleiben.

In den zweiten 45 Minuten erarbeitete sich der Landesligist aus dem Sauerland ein leichtes Übergewicht. Und als Wackers Abwehr den Ball im eigenen Strafraum nicht wegbekam, netzte ihn Luis Tilly aus Nahdistanz zur Briloner 2:1-Führung ein (62.).
Danach lockere Wacker die Abwehr und ging in die Offensive über. Trotz einiger guter Gelegenheiten sollte das 2:2 nicht gelingen. Im Gegenteil. Bei einem Konter ließ Brilons Ruppath im Strafraum zwei Wackeraner aussteigen und kickte den Ball eiskalt flach ein zum 1:3 (86.).
Obercastrops Spieler steckten trotzdem nicht auf - und powerten weiter nach vorne. Arda Ay scheiterte nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus an einer Fußabwehr von Brilons Torwart (88.). Nichts war mit dem 2:3.
In Minute 90 kassierte Wackers Burak Sisman die Rote Karte, da er Brilons Julius Brackwehr von hinten die Beine weggezogen hatte. Den Schlusspunkt unter dieses Westfalenpokalspiel setzte wiederum der Gast aus dem Sauerland: Joshua Buxort krönte einen Konter mit dem 4:1 (90.+2.).