Transfer-Sensation in der Kreisliga B VfR Rauxel verpflichtet Bundesliga-Spieler

Transfer-Sensation in der Kreisliga B: Castrop-Rauxeler Klub verpflichtet Bundesliga-Spieler
Lesezeit

Ein Castrop-Rauxeler Verein hat einen echten Transfercoup gelandet und einen ehemaligen Profi in die Europastadt gelockt. Sein Vertrag bei einem Erstligisten ist gerade erst ausgelaufen. Er kam auf 66 Einsätze in der Bundesliga, 54 mal lief er in der 2. Bundesliga auf. 2017 sicherte sich ein Proficlub seine Dienste für eine Ablösesumme von 2.000.000 Euro. Nun heuert er in der Kreisliga an, wird aber nicht auf seiner angestammten Position spielen.

Torhüter Michael Esser kehrt zurück zum VfR Rauxel. Vom Erstligisten direkt in die Kreisliga B. Der Profivertrag von Esser beim VfL Bochum endete im Juni. Zur kommenden Saison wird er das VfR-Logo auf der Brust tragen. „Micha ist immer wieder gekommen, um sich unsere Spiele anzugucken“, sagt Rauxel-Trainer Stephan Gil. „Er kennt viele von den Jungs, die bei uns zocken.“ Michael Essers Vater Uwe ist 1. Vorsitzender des Castrop-Rauxeler Traditionsclubs von 1908.

Esser soll Ballverteiler im Mittelfeld werden

„Wir freuen uns natürlich, da Micha ein Pfundskerl ist“, erklärt Gil. Doch der ehemalige Bundesliga-Profi wird bei den Rauxelern nicht im Tor stehen, sondern Einsätze als Feldspieler absolvieren. „Vielleicht wird er mal einspringen, wenn wir gar keinen anderen Torhüter haben“, so Gil. „Ich kann ihn mir gut als Ballverteiler im Mittefeld vorstellen.“

Der 36-jährige Esser begann seine Fußball-Laufbahn als Mini-Kicker bei Arminia Ickern. Dann folgte der Wechsel zum VfR Rauxel, der auch die beiden ehemalige Profis Marc-André Kruska und Christopher Nöthe hervorbrachte. Weitere Stationen im Juniorenbereich waren VfB Habinghorst, VfL Bochum und Spvg Erkenschwick.

Im Oktober 2021 stand Torhüter Michael Esser (Mitte) in der Start-Elf des VfL Bochum im DFB-Pokalspiel gegen den FC Augsburg.
Im Oktober 2021 stand Torhüter Michael Esser (Mitte) in der Start-Elf des VfL Bochum im DFB-Pokalspiel gegen den FC Augsburg. © Jens Lukas

Bei den Senioren stand er stand er für VfB Habinghorst, Wacker Obercastrop und SV Sodingen zwischen den Pfosten. 2008 folgte dann der Wechsel zum Zweitligisten VfL Bochum. Über ein Engagement beim österreichischen Erstligisten SK Sturm Graz gelang Esser der Sprung in die 1. Bundesliga, zur Saison 2016/17 wechselte er zum SV Darmstadt 98. Anschließend stand er in Diensten von Hannover 96, was sich die Niedersaschen damals eine Ablösesumme von 2.000.000 Euro kosten ließen.

Torwart Michael Esser im Jahr 2015 beim Testspiel des VfL Bochum gegen den FC Bayern München.
Torwart Michael Esser im Jahr 2015 beim Testspiel des VfL Bochum gegen den FC Bayern München. © Jens Lukas

2020 folgte ein kurzes Intermezzo bei der TSG Hoffenheim, doch noch im selben Jahr ging er zurück nach Hannover. Seit 2021 stand er dann wieder beim VfL Bochum unter Vertrag, der nun endete. Esser wurden gemeinsam mit neun weiteren Profis beim Team-Frühstück nach dem Relegationssieg gegen Fortuna Düsseldorf verabschiedet. So kommt er nun von der Castroper Straße ins Stadion an der Bahnhofstraße.