Fußball: Kreisliga

Merklinde hält Castrop auf Distanz - die Ergebnisse

Im Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A hat der SuS Merklinde knapp mit 3:2 gegen die SG Castrop gewonnen. Dadurch bleibt Merklinde oben in der Tabelle. Castrop ist nach Firtinaspor weiter zweiter Verfolger. Alle Ergebnisse vom 14. Spieltag: hier in der Übersicht.

CASTROP-RAUXEL

, 16.11.2014 / Lesedauer: 5 min

Merklindes Matondo Mbunga holt sich die Gelbe Karte ab. Es war ein von insgesamt sieben im Spiel, dazu gab es noch einen Platzverweis nach einer Gelb-Roten Karte.

Fußball, Kreisliga A Herne SuS Merklinde - SG Castrop-Rauxel 3:2 (1:2) Es ging ordentlich zur Sache am Fuchsweg. Vom Anpfiff weg viele Zweikämpfe, beide Teams wollten unbedingt einen Sieg im Topspiel. Den besseren Start erwischten die Gäste. Nach einem langen Ball fackelte Yakup Takim nicht lange und verwandelte per Volleyschuss zur 1:0-Führung für die SG Castrop in der vierten Minute. Marc Olschewski hätte nur drei Minuten später gar das 2:0 nachlegen können, als Merklindes Torwart Max Möhrs etwas zu weit vor seinem Kasten stand. Doch Olschewski traf das Leder nicht voll, kein Problem für Möhrs.Habri trifft vom Punkt Nun kamen auch die Hausherren nach vorne. Merklindes Kapitän Marco Gruszka kam im Strafaum zum Fall, Schiedsrichter Timo Gansloweit zeigte auf den Punkt. Den Elfmeter verwandelte Abdelghani Habri um 1:1-Ausgleich (10.). Doch Castrop erholte sich von diesem Schock schnell. Nach einem Missverständnis zwischen Möhrs und einem Verteidiger war SG-Angreifer Michael Dschaak der Nutznießer und spitzelte das Leder zum 2:1 ins Netz (12.). Große Torchancen spielten sich beide Teams bis zur Halbzeitpause nicht heraus. Nach dem Seitenwechsel der erneute Ausgleich der Merklinder: Marco Gruszka traf nach Freistoß per Kopf (49.). Dann eine unschöne Aktion. Nach einem Zweikampf musste SG-Akteur Daniel Klein ins Krankenhaus gebracht werden. Zumindest konnte er nach einer Behandlung den Weg zum Krankenwagen selbst bewältigen. Die Partie blieb spannend. Der SuS war spielbestimmender und machte auch das 3:2 (73.). Eine Kopie des 2:2, dieses Mal war Emil Durmis per Kopf erfolgreich.TEAMS UND TORE MERKLINDE: Möhrs, Ott, Gaida, Borys, Gruszka, Mbunga, Habri (91. Blank), Murano, Durmis, Broll (35. Omeirat), Brinkmann.CASTROP: Lindner, Möller (63. Podlewski), Takim, Wagner (87. Mintemur), Trottenberg, Kock, J. Klein, Schmitz, D. Klein (60. Gorzolnik), Dschaak, Olschewski.Tore: 0:1 (4.) Takim, 1:1 (10./FE) Habri, 1:2 (12.) Dschaak, 2:2 (49.) Gruszka, 3:2 (73.) Durmis.Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte (78.) gegen J. Klein wegen Meckerns.SC Westfalia Herne II - VfB Habinghorst 1:1 (0:0) Der VfB Habinghorst kam gegen den SC Westfalia Herne II (17.), der vor dem Spieltag auf dem letzten Tabellenplatz stand, nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Auf dem Herner Kunstrasenplatz an der Forellstraße nutzte der VfB seine spielerische Überlegenheit nicht aus. "Wir waren in allen Belangen überlegen", gab Habinghorsts Coach Helmut Schulz nach dem Abpfiff zur Notiz. Einziges Manko sei die mangelnde Torausbeute seiner Elf gewesen. "Wir hatten vier Lattenschüsse und sechs 100-prozentige Torchancen, bei denen wir nur noch den Torwart vor uns hatten", zählte Schulz die ausgelassenen Tormöglichkeiten auf. Letztlich traf nur Georgios Mavridis für die Habinghorster. Er erzielte in der 56. Minute 1:0-Führung. Auch die Feldüberlegenheit ab der 70. Minute, in der ein Westfalia-Spieler wegen wiederholten Foulspiels des Platzes verwiesen wurde, konnten die Europastädter nicht in Tore ummünzen. "Wir hätten noch fünf Stunden weiterspielen können und hätten trotzdem kein Tor mehr erzielt", nahm es der Trainer mit Galgenhumor. Gleichzeitig betonte Coach Schulz aber auch: "Ich kann meinem Team keinen Vorwurf machen. Solche Spiele kommen auch mal vor."TEAM UND TORE HABINGHORST: Dante, Oder, Trier, Wesolek, Lukat, Köhn (90. Fritz), Mavridis, Schemann (64. Öztürk), Purchla (79. Wagener), Caki, Kantzke.Tore: 0:1 (56.) Mavridis, 1:1 (66.).Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote Karte gegen Herne (70.) wegen wiederholten Foulspiels.SG Eintracht Ickern/Yeni Genclik - SG Herne 70 0:0 Torlos endete die Partie zwischen der SG Eintracht/Genclik und der SG Herne 70 (8.). Mohamed Hioui, Neu-Trainer bei Eintracht/Genclik, musste vor dem Spielbeginn einige Ausfälle verkraften. "Wir haben drei Mann aus der zweiten Mannschaft hochgezogen, die ihre Sache wirklich sehr gut gemacht haben", freute sich Hioui. Letztlich sei die Punkteteilung gerecht gewesen, auch wenn sein Kapitän Sencer Özbek mit einem Kopfball eine "Riesenchance" liegen ließ. Auf der anderen Seite hatte aber auch Herne bei einem Pfostenschuss Pech. Coach Hioui: "Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden."TEAM EINTRACHT/GENCLIK: Schöner, Öztürk, Erd. Ersoy, Kuruel, Özbek, Klawitter, Lavrentiadis (80. Birhimeoglu), Dalkic, Karayel (46. Mäder), Bal, Sönger.Tore: Fehlanzeige.

Kreisliga A2, Recklinghausen

Die Partie wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Das Spiel wird voraussichtlich am 22. November nachgeholt.  

Nöthe, Mader, Kupka (32. Dykierek), Gerogii, L. Schickling, Gröschel (29. J. Schickling), M. Aller, Loenser, Millendorf (60. Podwysocki), Srimee, Yildiz.

Hauschild, Pätzold (46. Tetzel), Demiryürek, A. Celik, Tost, Malkus, Tann, Glootz (81. Stammers), Hartmann (61. T. Schindler, Pennekamp, G. Celik.

0:1 (23.) Celik, 1:1 (75.) Loenser.

Rote Karte (90.) gegen Christofer Tost (SG II) wegen Nachtretens. Rote Karte (90.) gegen Ayhan Celik wegen einer Tätlichkeit.

Böhmer, Diesner, Raab, Krauss, Vierhaus, Klaus, Karajic, Ebert (55. Gerhardt), Yildirim (46. Karakavak), Biletzke, Fülling.

1:0 (3.) Yildirim, 2:0 (20.) Klaus, 3:0 (25.) Fülling, 3:1 (58.), 4:1 (72.) Karakavak, 5:1 (74.) Gerhardt, 5:2 (77.), 6:2 (80.) Krauss.

Gelb-Rote-Karte gegen Dirk Vierhaus wegen Meckerns (90.).

Reimann, Kampe, Welskopf, Scheidle, Shibli, Weber, Mfitih (60. Pöschl), Latrach, Führich, Steinchen, E. Alic (65. Mavridis)

Jagodic, Karabegovic (76. E. Demiryürek), Kantarci, Rasinlic, Al. Ahmetovic, Morankjic, Kotanidis (37. Ad. Ahmetovic), Al. Alic, Beutler, Enzengin, Ruscio.

Fehlanzeige.

Die Partie wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Das Spiel wird voraussichtlich am 22. November nachgeholt.

Dittlof, Drieselmann, Caymaz, Fritsch, Uzunoglu, Lehmann (35. Kochstädt), Leder (42. Leder), Thieme, Aptoulaziz, Zegar, Schwarz

Yildiz, Salji, Demircan, Wesche, Ersin, Krax, Kirkkilic, Agriffou, Demir (20. Bahcecioglu), Ertürk, Zaremba.

0:1 (ET, 28.) Lehmann, 0:2 (37.) Wesche, 0:3 (45.) Zaremba, 1:3 (62.) Thieme, 1:4 (80.) Zaremba, 1:5 (90.) Bahcecioglu.

Gelb-Rote Karte (37.) gegen Roy Wesche wegen einer Unsportlichkeit.

Schaub, Ebert (52. Marche), Biebler, Tübben, Jacke, Knauer, Di Ianne, Limke, Kallenbach (68. Önver), Zastrow, Aderraz (77.Vöpel).

1:0 (70.), 1:1 (87.) Knauer, 2:1 (89.), 3:1 (90.).

Die Partie wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt. Das Spiel wird voraussichtlich am 22. November nachgeholt.